Illustration eines Profils eines menschlichen Kopfes, bestehend aus bunten, einzelnen Buchstaben. Vom Vom oberen Kopf lösen sich einzelne Buchstaben, die herumschwirren
© freshidea | stock.adobe.com
Holzindustrie, Fachgruppe

Lehrlings- und Ausbildungsakademie der Holzindustrie

Ihr Weg zur beruflichen Spitze! 

Lesedauer: 1 Minute

30.10.2024

Hier finden Sie alles zu unserem umfangreichen Programm, das wir in Zusammenarbeit mit dem WIFI Steiermark durchführen. 

Tauchen Sie ein und entdecken Sie spannende Möglichkeiten für Ihre Zukunft. 

Inhaltsverzeichnis

    Ausbilder-Training 

    Das Ausbilder-Training vermittelt Lehrberechtigten und AusbilderInnen die für die Lehrlingsausbildung erforderlichen pädagogischen und psychologischen Kenntnisse. Weiters werden die rechtlich relevanten Belange und die Organisation des Lehrlingswesens behandelt.

    Nähere Informationen und aktuelle Termine finden Sie hier: Ausbilder-Training

    Ausbildertreffen der Holzindustrie 

    Lehrlinge sind unverzichtbare Ressourcen für jedes Unternehmen, da sie langfristig wertvolle Fachkräfte werden könne. 

    Lesen Sie hier mehr: Ausbildertreffen 06.11.2024

    Follow me - Lehrlinge gestalten Betriebsführungen I WIFI Steiermark 

    Das selbständige Gestalten von Betriebsführungen ist eine Möglichkeit, Ihren Lehrlingen und jungen Fachkräften eine Bühne zu geben, sich selbst und ihren Arbeitgeber, zu präsentieren.
    Dabei sollen vorrangig vor allem Schulklassen bzw. Gruppen, die mit jungen Menschen Unternehmen besichtigen, angesprochen werden.

    Sie bezahlen den Gesamtbetrag von € 875,-. Nach Ende der Veranstaltung bekommen Sie über die Lehrbetriebsförderung € 656,25 refundiert. Die FG der Holzindustrie übernimmt den Restbetrag von € 218,75 €.

    Lesen Sie hier mehr:  Follow me - Lehrlinge gestalten Betriebsführungen

    Lehrlingstag - Holz Steiermark

    18-jährige Lehrlinge befinden sich in einer entscheidenden Phase ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. 

    Lesen Sie hier mehr: Lehrlingstag - Holz Steiermark

    Intensivtraining - Vorbereitung auf die LAP der Tischler 

    Richtet sich speziell an Lehrlinge, welche im 3. Lehrjahr stehen und sich intensiv und professionell auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen und sich damit auch ihre berufliche Zukunft als Facharbeiter sichern wollen.

    Nähere Informationen und aktuelle Termine finden Sie hier: praktische Prüfarbeit

    Nähere Informationen und aktuelle Termine finden Sie hier: Fachgespräch

    Powerdays für Lehrlinge der Holzindustrie 

    Wir informieren Sie rechtzeitig über Termine und weitere Details. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie hier alle relevanten Informationen.