Sparte Handel

VAT in the Digital Age (ViDA) – die digitale Zukunft der Umsatzsteuer

Keine Einigung im ECOFIN am 14. Mai 2024

Lesedauer: 1 Minute

17.05.2024

Bereits im Dezember 2022 hatte die Europäische Kommission Vorschläge zur Modernisierung der Mehrwertsteuervorschriften in der EU vorgelegt. Dieser Richtlinienvorschlag lässt sich in folgende drei Maßnahmenpakete unterteilen:

  1. Digitale Mehrwertsteuermeldepflichten und elektronische Rechnungsstellung
  2. Ausweitung der Plattformschuldnerschaft/haftung
  3. Ausweitung des One-Stop-Shops im Online-Handel

Da einige EU-Mitgliedstaaten dem Richtlinienentwurf sehr kritisch gegenüberstanden, wurde am 8. Mai 2024 ein Kompromissvorschlag veröffentlicht, welcher im Rahmen des ECOFIN-Meetings am 14. Mai 2024 beschlossen werden sollte. Die Verabschiedung des ViDA-Pakets scheiterte jedoch, da kein einstimmiger Beschluss erzielt werden konnte. 

Weitere interessante Artikel
  • Hand hält eine Visualisierung der Weltkugel mit Icons zum Thema Nachhaltigkeit, Zukunft, ethischer Wirtschaft vor einem grünen Hintergrund mit Bokeh
    Datenflüsse bei B2B: Wenn Unternehmen bei ihren Lieferanten nach Umwelt-Daten fragen
    Weiterlesen
  • Eine Menschenhand hält einen grüne Kugel mit dem Schriftzug ESG für Environmental, Social und Governance
    Environmental, Social und Governance (ESG) Data Hub der OeKB
    Weiterlesen