Lebensmittelhandel, Landesgremium

NIS2: Welche Förderungen gibt es?

Mit der neuen Cybersicherheitsgesetzgebung NIS2 werden - voraussichtlich bereits ab Oktober 2024 - für viele Unternehmen strenge Cybersicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen gelten.

Lesedauer: 1 Minute

11.06.2024

Inhaltsverzeichnis

    Die Leitungsorgane (Geschäftsführung bei GmbH, Vorstand und Aufsichtsrat bei Aktiengesellschaften) haben die Einhaltung der Risikomanagementmaßnahmen sicherzustellen und zu beaufsichtigen, haften der Einrichtung für den schuldhaft verursachten Schaden und müssen an für diese spezifisch gestalteten Cybersicherheitsschulungen teilnehmen.

    Schulungen der FV UBIT Akademie incite Infos zu den Pflichten der Leitungsorgane und Schulungsinhalte


    Dienstleister und Lieferanten von NIS2-betroffenen Unternehmen werden aufgrund der Lieferkette vertraglich entsprechende Sicherheitsnachweise erbringen müssen. Dies stellt gerade kleine Betriebe vor große Herausforderungen. Die WKÖ hat daher mit einer Expertengruppe der Cybersicherheitsplattform (CSP) Musterdokumente zu Basissicherheitsmaßnahmen im Bereich Informationssicherheit erstellt. Mit diesen grundlegenden Maßnahmen kann bereits ein Großteil der Cyberangriffe abgewehrt werden.

    Förderungen

    Nutzen Sie die Förderungen von KMU DIGITAL: Die Initiative KMU.DIGITAL des BMAW in Kooperation mit der WKÖ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei Projekten im Bereich Digitalisierung. Die Förderung umfasst sowohl die Beratungs- als auch die Umsetzungsförderung. Besonderer Vorteil besteht bei diesem Förderungskonzept im Zusammenhang mit der neuen Cybersicherheitsgesetzgebung: Zertifizierte Berater helfen Ihnen im ersten Schritt mit Statuscheck, Potenzialanalyse und Umsetzungsförderung. Näheres entnehmen Sie bitte den Förderrichtlinien (Modul Beratung; Modul Umsetzung).  

    Umfassende Informationen rund um das Thema NIS2  Infos zu Cybersicherheit im Unternehmen 

    Weitere interessante Artikel
    • Drei Weingläser mit Rose, Weiß- und Rotwein gefüllt auf Holzbrett mit Käse und Kräutern stehend, im Hintergrund verschwommen Roseflasche
      Kennzeichnung Zutaten: Delegierte Verordnung aromatisierte Weinerzeugnisse
      Weiterlesen