Elektro- und Einrichtungsfachhandel, Landesgremium

Leitfaden für unternehmerisches Wohlverhalten

Publikation der Bundeswettbewerbsbehörde zum fairen Umgang zwischen Geschäftspartnern 

Lesedauer: 1 Minute

Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat am 22.10.2018 den "Fairnesskatalog für Unternehmen Standpunkt für unternehmerisches Wohlverhalten" veröffentlicht.

Der Fairnesskatalog enthält eine Auflistung an häufig anzutreffenden, unzulässigen Geschäftspraktiken bzw. Vertragsklauseln, insbesondere zwischen Herstellern und Händlern, aber auch zwischen Händlern und deren Lieferanten sowie allen anderen Branchen.

Er soll Klarheit darüber geben, wie unternehmerisches Verhalten zu beurteilen und was unter Wohlverhalten zu verstehen ist. Der Katalog enthält eine Reihe von Geschäftspraktiken, die – unabhängig von ihrer rechtlichen Beurteilung im konkreten Einzelfall durch die Gerichte – jedenfalls als unvereinbar mit unternehmerischem Wohlverhalten gelten.

Die BWB bietet hier eine Übersicht über verschiedenste Verhaltensweisen, die von ihr als wettbewerbswidrig angesehen werden. Dieser Verhaltenskatalog gilt für alle Branchen und Unternehmen.

Stand: 20.11.2018

Weitere interessante Artikel
  • Metallfass mit einem Hinweis auf brennbare Inhalte
    Transport- und Lagerbedingungen von Batterien und Akkus für Photovoltaik sowie E-Fahrzeuge
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Verbraucherrechte: Informationen und Musterverträge
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    ACHTUNG! AKM-Vergütungspflicht bei Musikwiedergabe in Ihrem Geschäft!
    Weiterlesen