
Aktuelles und Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Details zu Veranstaltungen sowie Nachberichte.
Lesedauer: 2 Minuten
Starkes Plus bei Meister- und Befähigungsprüfungen
644 Meister- und Befähigungsprüfungen wurden 2024 erfolgreich absolviert, das entspricht einem Plus von 17 Prozent (549) im Vergleich zum Jahr davor. Die Wahl zum "Meister des Jahres", die auch heuer wieder im Rahmen der Meisterbriefverleihung im Grazer Congress stattfand, ging dieses Mal an den 38-jährigen Grazer Admir Suljic.
Alle Infos zu den Meister- und BefähigungsprüfungenNeuerungen für EPU
Das WKÖ-Zielgruppenmanagement hat wichtige Neuerungen für EPU zusammengestellt, die 2025 in Kraft getreten sind. Diese betreffen vor allem die Buchhaltung und Finanzplanung und bringen spürbare Erleichterungen mit sich:
- Kilometergeldanpassung: Das Kilometergeld für PKW wurde von 0,42 auf 0,50 Euro erhöht.
- Kleinunternehmerregelung: Die Umsatzgrenze wurde auf 55.000 Euro angehoben.
- Steuerfreibeträge: Durch die Abschaffung der kalten Progression profitieren Sie von höheren Freibeträgen und mehr Netto vom Brutto.
Urkundenverleihung 10+ und 20+ Jahre
Im November 2024 fanden im stilvollen Ambiente des Schloss AIOLA die alljährliche Urkundenverleihung statt. Unternehmer:innen wurden für ihre 10-jährige und mehr als 20-jährige unternehmerische Leistung für den
Wirtschaftsstandort Steiermark durch Innungsmeisterin Margit Hubner und Innungsmeister-Stv. Hermann Talowski geehrt. Bereichert wurde diese Ehrungsveranstaltung durch einen humorvollen, inspirierenden und motivierenden Vortrag des erfolgreichen Chocolatiers Josef Zotter. Unternehmergeist, Kreativität und das Festhalten an den Visionen haben ihn zum Erfolg geführt.
DSGVO einfach verstehen
Vom Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) wurde ein neuer Datenschutzleitfaden speziell für kleine Unternehmen erstellt.
Alle InfosKeine Einigung bei Kollektivvertragsverhandlungen
Bei den Verhandlungen zwischen der Arbeitnehmervertretung VIDA und den Vertreter:innen der Innungen der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure konnte in der zweiten Runde am 28. Juni 2024 keine Einigung erzielt werden.
Das war der Landeslehrlingswettbewerb
Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure, der in den Räumlichkeiten des WIFI-SÜD abgehalten wurde, konnte Laura Schnabl, Lehrbetrieb Libella Cosmetic, Hermann Talowski in der Kategorie "Fußpflege" den 1. Platz vor Ksenia Lazic, Lehrbetrieb Gerda Weghofer, belegen.
Dieser Wettbewerb stellt eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung dar. Landesinnungsmeisterin Margit Hubner zeigte sich begeistert von den Fertigkeiten der angehenden Fachkräfte.
Die Lehrlinge erhielten durch die Landesinnung Sach- und Geldpreise als Anerkennung für ihre Leistung.
Laura Schnabl wird die Steiermark beim Bundeslehrlingswettbewerb am 24. Mai 2024 in Feldkirch, Vorarlberg vertreten.
Zur BildergalerieDiabetischer Fuß - die neu überarbeitete Broschüre mit Stand Mai 2024 ist da
Die Broschüre "Diabetischer Fuß" wurde von der Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure überarbeitet und neu aufgelegt. Darin finden sich Fußpfleger:innen, die die Sonderausbildung diabetischer Fuß erfolgreich abgeschlossen haben.
Zur Broschüre "Diabetischer Fuß"Einladung zum Neujahrsempfang 2024
Hier geht's zur Einladung >>Urkundenverleihungen 10 und 20+ Jahre der FKM
Wir gratulieren allen Urkundenträger:innen!
Anerkennung und Gleichhaltung von Berufsqualifikationen aus einem anderen EU/EWR Mitgliedsstaaten
Hier finden Sie die aktuellen Formulare
Webinarreihe "Erfolgreich online"
Zu den Aufzeichnungen und Unterlagen
Cyber-Security-Hotline
Weitere Infos und Telefonnummer