Blick auf Lagos, Hauptstadt von Nigeria
© Emmanuel | stock.adobe.com

Nigeria: Wirtschaftslage

Die wichtigsten Informationen zur nigerianischen Wirtschaft – zuverlässig und aus erster Hand

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis


Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht

Highlights

  • Währung Naira hat sich stabilisiert (1 Euro= ca. 1.500-1.700 NGN)
  • Inflation rückläufig (23,2 % im Februar)
  • Rohölproduktion steigt
  • Größtes Budget in Nigerias Geschichte im Februar verabschiedet (NGN 55 Billionen, +57 % im Vergleich zu 2024)
  • Investition in Energie, Landwirtschaft und Infrastruktur notwendig
  • Kurzzeitige 4 %-Steuer auf Importe wieder aufgehoben

Nigerias Wirtschaftsaussichten: vorsichtig optimistisch

Nigerias Wirtschaft wuchs 2024 um 3,4 %, für 2025 wird ein Wachstum von 4,1 % prognostiziert. Im Februar wurde das größte Budget in Nigerias Geschichte verabschiedet. Viele makroökonomische Indikatoren zeigen nach zwei schwierigen Jahren eine leicht positive Tendenz. Die Ölproduktion soll von 1,34 mbpd im Jahr 2024 auf durchschnittlich 1,5 mbpd steigen. Die Inflation ist nach Rekordwerten 2024 mit einer Lebensmittelinflation von über 40 % wieder niedriger, wenn auch auf noch immer hohem Niveau. Die Währungsreserven sollen 2025 steigen
(USD 40,9 Milliarden 2025, USD 39 Milliarden 2025), ebenso wie die Konsumausgaben und Investitionen.

Statistik: Länderprofil 

Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Nigeria der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik. 

Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.

Podcast: Akustische Geschäftsreise in den Markt

Am Generator in Lagos hängend erzählt der WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Guido Stock in der Podcast Folge #17 Lagos über Hürden im Geschäftsleben, Fischen an gefährlichen Orten, Chancen im Privatsektor und warum man auf Nigerias Straßen immer wieder ein Stück Vorarlberg sehen kann.

Der Export-Podcast der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA führt auf akustische Geschäftsreisen in alle Welt. Die WKÖ-Wirtschaftsdelegierten sprechen über ihre Erfahrungen in ihren mehr als 70 Ländern und werfen als lokale Expertinnen und Experten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Exportmärkte. Sie zeigen Geschäftschancen auf, geben praktische Tipps, informieren über Trends und Innovationen! Versehen mit einer zusätzlichen Prise an Fun Facts, Dos & Don'ts und bunten Erfolgsstories, können österreichische Unternehmen im Ausland mit diesem Know-how ganz einfach punkten, denn AUSTRIA IST ÜBERALL!

Maßgeschneiderte Informationen

Damit Ihre Marktbearbeitung in Nigeria problemlos abläuft, hat unser Team vor Ort Informationen zu außenhandels- und investitionsrelevanten Fach- und Branchenthemen, die Sie jederzeit beim AußenwirtschaftsCenter Lagos anfordern können.

Das AußenwirtschaftsCenter Lagos berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu Nigeria haben.

Stand: 29.03.2025