Ausbilderplattform: "Innovative Lehre erleben und gestalten"

Wochentag
Do
Tag
10
Monat
Apr

Ausbilder:innen im Fokus moderner Industrie

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Datum:
10.04.2025
Uhrzeit:
08:30 bis 16:30
Veranstalter:
Sparte Industrie
Veranstaltungstyp:
Event
Anmeldung bis:
03.04.2025

Veranstaltungsort:

WIFI St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Route berechnen

Diese Ausbilderplattform bringt Ausbilder:innen und Expert:innen zusammen, um Einblicke in die Fertigungstechnik, das aktuelle Projekt um die LAP-Koffer und in die Industrie 4.0 zu gewinnen.

 

Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit, einen Blick auf den teamübergreifenden Bewerb "Industrie 4.0" zu werfen, bei dem die Fachkräfte von morgen Technologien der Zukunft in die Praxis umsetzen.

 

Freuen Sie sich auf praxisorientierte Vorträge, interaktive Workshops und die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Lehre und bereiten den Weg in einer dynamischen Arbeitswelt.

 

 

Ablauf & Programmübersicht

 

08:30 Uhr:

Einlass und Anmeldung

 

09:00 Uhr:

Begrüßung & Eröffnung

 

09:10 Uhr:

Vortrag: Fertigungsmesstechnik und additive Fertigung

Ing. Franz Mayer, BEd, Landesberufsschule Neunkirchen

 

09:45 Uhr:

Vorstellung: NÖ Jugend-Schweiß-Masters 2025

Ing. Peter Krippl, MA WIFI NÖ

 

10:00 Uhr:

Präsentation: LAP-Koffer - Einblicke und Praxisbeispiele

Jürgen Pummer, Kellner & Kunz

 

10:15 Uhr:

Kaffeepause

 

10:30 Uhr:

Impulsvortrag: Industrie 4.0 - Chancen und Herausforderungen

Olivier Riesen, MSW Winterthur, i.A. Festo Gesellschaft.m.b.H.

 

12:15 Uhr:

Mittagspause und Netzwerken

 

13:00 Uhr:

Rundgang Team-Bewerb "Industrie 4.0" von WKNÖ Präsident KommR Wolfgang Ecker

 

13:30 Uhr:

Interaktiver Workshop: "Industrie 4.0" (Teilnahme fakultativ)

Leitung: Olivier Riesen, MSW Winterthur, i.A. Festo Gesellschaft.m.b.H. & Dario Stojicic, MSc, ABB AG

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch.

 

Mag. Alexander Schrötter

Spartengeschäftsführer

 

Mag. Nicole Wagner, Bakk.

Sachreferentin Bildung & Lehre

 

 

 

Information gemäß Art 13 DSGVO
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher:  Wirtschaftskammer Niederösterreich

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.

Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.   

Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden