90. Bundestagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker
Liebe Mitglieder und Freunde der Hafner-, Platten und Fliesenleger, sowie Keramikerbranche,
mit großer Freude dürfen wir die 90. Bundestagung ausrichten, die vom 29.05.25 – 31.05.25 in unserer wunderschönen Landeshauptstadt Bregenz stattfinden wird.
Diese besondere Veranstaltung hält ein abwechslungsreiches und spannendes Programm bereit, das neben festlichen Höhepunkten auch zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Schönheit und Vielfalt von Bregenz zu entdecken. Lasst euch von der Kultur und Geschichte dieser einzigartigen Region inspirieren und erlebt unvergessliche Momente, die sowohl den fachlichen Austausch als auch das gemeinschaftliche Erleben und Zusammenkommen fördern.
Wir freuen uns sehr darauf, euch in Bregenz begrüßen zu dürfen und sind überzeugt, dass diese Bundestagung ein rundum bereicherndes Erlebnis für alle Teilnehmenden sein wird. Lasst uns gemeinsam diese Jubiläumsveranstaltung zu einem besonderen Höhepunkt machen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf eine großartige Zeit in Bregenz.
Herzliche Grüße,
die Landesinnung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker
Anmeldung
Anmeldung jetzt möglich!
Über den untenstehenden Link gelangen Sie zur Anmeldung für die Bundestagung. Es empfiehlt sich, zunächst ein Tagesprogramm aus den angebotenen Tagesprogrammen auszusuchen, bevor Sie Ihre Anmeldung vornehmen, um sicherzustellen, dass alle Wünsche und Interessen berücksichtigt werden.
Wir möchten Sie herzlich bitten, das Anmeldeformular auszufüllen, damit wir Ihre Teilnahme berücksichtigen können. Nur mit einer abgeschlossenen Anmeldung ist eine Teilnahme an der Veranstaltung möglich. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Bundestagung begrüßen zu dürfen!
Hier geht's zur AnmeldungHotel
Das Hotelzimmer muss vom Gast selbst organisiert und bezahlt werden. Wir haben bei untenstehenden Hotels ein Kontingent einrichten lassen. Bei Fragen zur Buchung oder zur Reservierung wende dich bitte direkt an das jeweilige Hotel.
Notiz: für alle Anmeldungen gilt das Stich-/Codewort: 90. Bundestagung WKV
Hotel Messmer | Urlaub am Bodensee | Hotel Messmer Bregenz
Weisses Kreuz | www.hotelweisseskreuz.at
Grand Hotel | 4 Sterne Grand Hotel Bregenz | MGallery | ALL. - ALL
IBIS Bregenz | Günstiges Hotel Bregenz Stadtzentrum - ibis - Accor - ALL | schriftliche Reservierung
Seehotel am Kaiserstrand | https://onepagebooking.com/seehotel-kaiserstrand/allotments/15907?allotmentcode=90. Bundestagung&lang=de
Hotel Schwärzler | schwaerzler@s-hotels.com
Anreise mit der ÖBB
Damit Sie noch bequemer zu uns reisen können, haben wir in Zusammenarbeit mit der ÖBB ein Kongresskonto eingerichtet. Durch das eingerichtete Konto haben Sie die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen zu uns zu reisen. Um diese Vorteile optimal nutzen zu können, bitten wir Sie die untenstehende Anleitung aufmerksam durchzulesen.
Klicken Sie auf „Anreise mit der ÖBB“ und geben Sie anschließend den TAN Code: ASX2Z2 ein. Nun können Sie sich als Neukunde mit einer E-Mailadresse registrieren und entspannt Ihre Anreise zur 90. Bundestagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker buchen.
Es ist zu beachten, dass sich jede Person ein neues ÖBB - Konto speziell für diesen Kongress anlegen muss. Ein bereits bestehendes ÖBB - Konto kann nicht genutzt werden, weil jede E-Mail-Adresse nur einmal im ÖBB-Buchungssystem verwendet werden kann.
Durch die Registrierung erhalten Sie bei der Buchung 22% Kongressrabatt auf den ÖBB-Standardpreis, 10% auf den Internationalen Standardtarif und einen Spezialpreis für den ÖBB Nightjet.
Ihr Kundenkonto für den Kongress, wird nach dem Ende der Veranstaltung und somit nach ihrer Rückreise automatisch gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass die jeweiligen ÖBB-Stornobedingungen des gewählten Tarifs auch bei Absage der Veranstaltung zur Anwendung kommen.
Anreise mit dem Auto
Donnerstag, 29. Mai 2025
Anmeldung | vorarlberger landesmuseum | 10.00 – 17.00 Uhr
BIAS - Bundesinnungsausschusssitzung | vorarlberger landesmuseum
MS Stadt Bregenz | Bodensee | 15.30 – 17.30 Uhr | PASS NOTWENDIG!
Welcome Abend | Pfänder | 18.30 – 22.30 Uhr
Es erwartet euch ein spannender Abend, bei dem für leibliches Wohl und Unterhaltung gesorgt wird.
Freitag, 30. Mai 2025
TAGESPROGRAMM
Bitte beachten Sie, dass für die Rahmenprogrammaktivitäten eine Anmeldung nötig ist!
Wichtige Informationen (Treffpunkt, Abfahrtszeiten, Dauer, Ansprechpartner:in, etc.) werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Bitte beachten Sie, dass pro Anmeldung nur ein Tagesprogrammpunkt gewählt werden kann.
TECHNIK / GESPRÄCHE
Erleben Sie die Welt von Zumtobel, einem Vorreiter in der Beleuchtungstechnik. Bei dieser Führung entdecken Sie, wie das Unternehmen mit innovativen, energieeffizienten Lichtlösungen moderne Architektur und öffentliche Räume zum Leben erweckt. Sie erhalten einen Einblick in die Anwendung neuester LED-Technologie und erfahren, wie Zumtobel ästhetische, funktionale und nachhaltige Lichtsysteme entwickelt, die das Wohlbefinden der Menschen fördern und gleichzeitig höchste Designansprüche erfüllen.
Infos folgen!
KUNST/KULTUR
Erleben Sie bei unserer Führung „Vom Obstgarten ins Glas“ einen genussvollen Tag mit Aperitif, gefolgt von einer Entdeckungsreise durch den Obstbau. Bei der Besichtigung des Obsthofes erfahren Sie alles über die Veredelung der Früchte und den sorgfältigen Anbau, der die Grundlage für hochwertige Obstbrände bildet. Ein einzigartiges Erlebnis für alle, die die Kunst der Obstverarbeitung und Destillation hautnah erleben möchten.
Willkommen im Hof der Fein Brennerei! Bei dieser Führung werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben den Schnapsbrennprozess hautnah. Nach einer Einführung in die Destillation genießen Sie eine Degustation handgefertigter Schnäpse und Liköre. Ein genussvoller Tag, der Ihr Wissen und Ihren Gaumen bereichert.
Voller Kuriositäten:Ein Umgang von der Flaniermeile am See über die Gute Stube am Kornmarkt, vorbei am Seebrünzler und am schmalsten Haus Europas, mit Schiele- und Turner-Blick auf die mittelalterliche Stadt, die wir anschließend besuchen
Zeitgenössische Architektur: Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden nicht nur im Stadtzentrum architektonisch interessante Bauten für Kultur und Bildung, öffentliche Verwaltung und Wirtschaft, Wohnsiedlungen und Kirchen. Der Architektur-Spaziergang führt vorbei am Festspiel- und Kongresshaus bis ins Weidach.
Wichtig: Diese Stadtführung beinhaltet gewisse Wege mit Steigung
Entdecken Sie die Geheimnisse der Bregenzer Festspiele! Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise ins Innere unseres Theaterbetriebs. Bei dieser Führung haben Sie die Möglichkeit, die größte Seebühne der Welt kennen zu lernen. Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Aufführungen und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele!
GALA-ABEND | Festspielhaus Bregenz | 18:30 Uhr - Open End
Es erwartet euch ein spannender Abend, bei dem für leibliches Wohl und Unterhaltung gesorgt wird.
Samstag, 31. Mai 2025
Festmesse | St.Gallus Kirche | 10.00 Uhr – 11.00 Uhr
Festumzug | Bregenz | 11.00 – 11.30 Uhr
Festausklang | Kornmesser | 11.30 - OpenEnd
Kontakt
Landesinnung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker
Wichnergasse 9, 6800 Feldkirch
eMail: hafnerinnung@wkv.at