Personen stehen vor einem Schreibtisch angelehnt und blicken auf Auswertungen auf einen Computerbildschirm, daneben liegt ein Notizbuch, ein Smartphone sowie ein Taschenrechner
© Tiko | stock.adobe.com

Konjunkturprognosen und -statistiken

Aktuelle Informationen und Einschätzungen renommierter Wirtschaftsforschungseinrichtungen über die wirtschaftliche Entwicklung 

Lesedauer: 1 Minute

20.12.2024

Inhaltsverzeichnis

    Aktuelle Wachstumsprognose WIFO
    (Stand 27. März 2025)


     2024 2025 2026
    Bruttoinlandsprodukt, real

    -1,2 % 

    -0,3 %

    +1,2 %
    Privater Konsum, real

    +0,1 % 

    +0,2 %

    +1,4 %
    Bruttoanlageinvestitionen, real

    -3,4 % 

    -0,7 %

    +1,8 %

    Warenexporte, real -5,9 % 

     -1,5 % 

    +1,0 % 
    Arbeitslosenquote  7,0 %

     7,3 % 

    7,1 % 

    Verbraucherpreise +2,9 % +2,7 % +2,1 %
    Budgetsaldo, in % des BIP

    -4,1 %

    -3,3 % -3,5 %

    Quelle: WIFO Konjunkturprognose für Österreich vom 27. März 2025.


    Internationale Prognosen 

     

    Wirtschaftliche Trends der österreichischen Bundesländer

    Broschüre der Bank Austria mit einem ausführlichen Vergleich verschiedener Indizes nach Bundesländern.

     

    Wichtige Eckdaten für Österreichs Wirtschaft seit 1995

    Die nachgeordneten Seiten präsentieren die wichtigsten Eckdaten für Österreich Wirtschaft in kompakter Form. Die Tabellen zeigen die Entwicklung von 1995 bis 2024 und die Aussichten für 2025 und 2026.