Person mit grauen Haaren und Brille sitzt an Tisch und blickt auf Laptop
© Fabio | stock.adobe.com
Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen, Fachgruppe

Newsletter Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen

Aktuelle Informationen für die Branche in Oberösterreich

Lesedauer: 9 Minuten

09.05.2025

2025

Mai
  • Erste Hilfe-Kurse für Patientenbeförderer
  • Nachlese: Info-Update Patientenbeförderung
April
  • Linz: Maiaufmärsche am 1. Mai 2025
April
  • Taxistandplatz Urfahraner Frühjahrsmarkt 2025
  • Generalsanierung Pachmayrstraße 2025
April
  • 23. Oberbank Linz Marathon 12. - 13. April 2025
  • Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern - Sperre Parkplatz für gewerbliche Krankentransporte am 14. April 2025  
März
  • Bauprojekt Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern - Sperre Eingang Radioonkologie Langgasse
März
  • Patientenbeförderung: Flüchtlinge aus der Ukraine
  • Straßensperre B127 Rohrbacher Straße
  • 23. Oberbank Linz Marathon 12. - 13. April 2025
  • Sanierung Brücke Prinz Eugen Straße
März
  • Reminder: Neuer Taxi-Tarif in Linz ab 10. März 202
  • WKOÖ Wahlen am 12.-13. März 2025
März
  • Bauprojekt Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern - Ersatzparkplätze für gewerblichen Krankentransport
  • WKOÖ Wahl am 12.-13. März 2025
März
  • Reminder: Neuer Taxi-Tarif in Wels ab 10. März 2025
  • WKOÖ Wahlen am 12.-13. März 2025
März
  • Neuer Taxi-Tarif in Wels ab 10. März 2025
Februar
  • Neuer Taxi-Tarif in Linz ab 10. Februar 2025
Februar
  • Update Distanzanzeiger
  • KI Tour 2025
  • WKOÖ Wahlen am 12.-13. März 2025
Februar
  • LINZ: Bauarbeiten auf der Promenade - Einschränkungen bei Taxistandplatz
Jänner
  • LINZ: Burschenbundball 
Jänner
  • Tarife für die Beförderung von Kindergartenkindern, Menschen mit Beeinträchtigung nach dem OÖ ChG und HP-Transport
  • SVS übernimmt ÖGK-Administrationsvereinfachungen
Jänner
  • ÖGK-Abrechnung 

2024

Dezember
  • Beförderungsgewerbe mit PKW 
  • Neuer Gesamtvertrag mit der SVS zur Krankenbeförderung mit Taxis ab 1. Jänner 2025 
Dezember
  • FRIENDLY REMINDER: Verlängerung von Taxilenkerausweisen im Jahr 2025
Dezember
  • ÖGK: Administrationsvereinfachungen im Bereich Krankenbeförderung und neue Tarifliste 2025
Dezember
  • Erinnerung: KV-Abschluss für Arbeiter
  • KV-Abschluss für Angestellte
Dezember
  • Bauprojekt Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
  • WKO eServices
Dezember
  • Verlängerung von Taxilenkerausweisen im Jahr 2025
Oktober
  • Tarife Schülergelegenheitsverkehr Schuljahr 2024/25
  • Mitarbeiterprämie 2024 für Angestellte
  • Friendly Reminder: Zukunftsforum Transport und Verkehr   
Oktober
  • Mitarbeiterprämie 2024 für ArbeiterInnen
  • Stehtagevergütung
  • Zukunftsforum Transport und Verkehr
September
  • Urfahraner Herbstmarkt
September
  • Mobilitätsfest
  • 13. Linzer Sparkassen-City-Night-Run
August
  • Wein und Kunst 2024
  • Brückenpicknick 2024
August
  • Verordnung Krone Fest 2024, Urfahrmarktgelände
  • Straßenbaumaßnahmen Nibelungenbrücke
  • Digitalisierungs.BERATUNG
Juli
  • Bauarbeiten Nibelungenbrücke - temporäre Sperre Zufahrt Hauptplatz
Juli
  • Abrechnung ÖGK und Mindestpauschalfahrten
  • Neue Tarife Krankenbeförderung mit SVS
Juli
  • Krankenbeförderung: Erste Erfolge bei SVS
Juni
  • Linz: Bruckner Open Air
  • Linz: Pflasterspektakel
  • Linz: Kronefest
Juni
  • Linz: LIDO Sounds
Juni
  • AVISO: Schülerbeförderung – Tarifanpassung für das SJ 24/25
Mai
  • Verkehrsmaßnahmen - Linzathlon 24.-25.05.202
  • Verkehrsmaßnahmen - 14. OÖ Radrundfahrt 13.06.202
  • Verkehrsmaßnahmen - Sicherheitstag 15.06.2024
April
  • Info Taxi - Urfahraner Markt 30.4. - 06.5.2024
  • Info Maiaufmärsche am 1.5.2024
  • Info Taxi - Hauptplatz - Gedenkveranstaltung 30.4.-6.5.2024
April
  • Maibaumaufstellung am Stadtplatz Steyr - 29.4.2024 - Taxistandplatzverlegung
März
  • Runter mit den Scheuklappen
    - Mit Technologieoffenheit zum Klimaziel 
  • Grundumlagenvorschreibung - Information zur elektronischen Zustellung
März
  • Krankenbeförderung - Anpassung der Entgelte für die Städte Wels und Steyr
März
  • Krankenbeförderung - neue Vertragspartner
Jänner
  • Beitritt BVAEB zum ÖGK Gesamtvertrag
  • Änderung OÖ Landesbetriebsordnung - Ausnahme von EURO 6 Bestimmung für Bestimmte Fahrzeuge
  • Änderung OÖ Landesbetriebsordnung - Aufschub Anbringung Taxilenkerausweis am Armaturenbrett
Jänner
  • KV Abschluss Personenbeförderung - Arbeiter
  • KV Abschluss Personenbeförderung - Angestellte

2023

Dezember
  • Krankenbeförderung - neuer bundesweiter Gesamtvertrag mit der ÖGK ab 1.1.2024
Dezember
  • Tarife für die Beförderung von Kindergartenkindern
Dezember
  • Tarife Schülergelegenheitsverkehr Schuljahr 2023/24
Dezember
  • VORAUSINFORMATION - KV - Abschluss Arbeiter 
  • VORAUSINFORMATION: KV-Abschluss für Angestellte
  • ID-Austria: Ablösung der Handy-Signatur
November
  • Schülerbeförderung im Gelegenheitsverkehr – Zwischenbericht
  • Beförderung von Kindergartenkindern - Ausblick
Oktober
  • Energiekostenzuschuss II - Voranmeldung ab jetzt bis 02.11.2023 möglich
Oktober
  • Preisabsprachen - Kartellverbot nach § 1 KartG
Oktober
  • Taxistandplätze Hauptplatz 29.10.23 von 5 - 15 Uhr - Verlegung auf Pfarrplatz
Oktober
  • LÄNDERINFO - Verkehrsfreigabe Arlbergtunnel am 06.10.2023
September
  • ÖGK - Neue Adresse der Geschäftsstelle "Vertragspartnerservice"
September
  • Sperre B145 - Knoten Sternberg (Autobahnabfahrt Regau - Kreuzung Wiesen)
  • Info - Beginn Sanierung Tunnelketten A10 12.09.2023
August
  • KRONE-Fest 2023 vom 18.8. – 20.8 - Taxistandplatz
Juli
  • Beförderung von Menschen mit Beeinträchtigung – 5 % Zuschlag für erhöhte KFZ-Aufwendungen
  • Schnelladestationen der Linz AG zum Sondertarif für OÖ Taxiunternehmen
  • IRU-Diplom 2023 für Taxilenker:innen 
Juli
  • Linzer Pflasterspektakel 2023 - Verkehrsmaßnahmen und Verlegung Taxistandplätze
Juni
  • LIDO sounds - Taxistandplatzsituation
Juni
  • Umstellung der Schülerbeförderung auf ein Fördersystem - Frist 30.6.2023
  • Erinnerung - SPERRE Mona-Lisa-Tunnel 
Juni
  • Umstellung der Schülerbeförderung auf ein Fördersystem
Mai
  • Schülerbeförderung 23/24 - Umstellung auf Fördersystem
April
  • Information Taxi - Urfahraner Markt 29.04. - 07.05.2023
April
  • Sanierung und Sperre Arlbergtunnel
  • Sperre Mona-Lisa-Tunnel 19. Juni - 08. September 2023 
Februar
  • Patientenbeförderung: neuer Tarifanhang seit 1.1.2023
Jänner
  • KV Abschluss Personenbeförderung - Arbeiter:innen
  • KV Abschluss Personenbeförderung - Angestellte
Jänner
  • ÖGK: bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen zur Patientenbeförderung ab 2023 - Status Quo
  • Zwischenlösung – Tarife Patientenbeförderung ab 01.01.2023


2022

November
  • Webinar "Energiekostenzuschuss" am 2. Dezember 2022 um 14:30 Uhr
November
  • Vorausinformation: Ergebnis KV-Verhandlungen ARBEITER
  • Vorausinformation: Ergebnis KV-Verhandlungen ANGESTELLTE
November
  • Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss
  • Webinar Energiekostenzuschuss am 11. November 2022 von 11:00 - 13:00 Uhr
Oktober
  • Beförderung von Kindergartenkindern - Tariftabelle 2022/2023
Oktober
  • Tarife Schülergelegenheitsverkehr Schuljahr 2022/23 (+ 9,4%)
September
  • Wichtige Information für Linzer Taxiunternehmen Standplatz Urfahraner-Markt
September
  • Vorabinformation Taxi - Urfahraner Markt 1.10. - 09.10.2022
August
  • Zusatzinfo Taxistandplatz - KRONE-Fest vom 19.8.–21.8.2022 
August
  • Neuer Taxistandplatz - KRONE-Fest vom 19.8.–21.8.2022 
August
  • Fahrtkostenabgeltung Behindertentransport
  • Förderungs-Factsheets 2022 
Juli
  • Hauptplatzzufahrt wegen Sanierung nur eingeschänkt möglich
Juli
  • WICHTIGE NEUE INFOS zur  Kanalsanierung Hagenstraße
Juni
  • Halteverbot ausgenommen gewerbliche Krankentransporte am Friedensplatz in Linz (vor KH Barmherzige Schwestern)
  • Totalsperre Hagenstraße 25. Juli bis 15. August 2022
  • IRU-Diplom 2022 für TaxilenkerInnen
Juni
  • Neuer Taxi-Tarif in Linz ab 13. Juni 2022
Juni
  • Neuer Taxi-Tarif in Wels ab 13. Juni 2022
Mai
  • 1. Novelle zur 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
  • Schülerbeförderung – Status Quo Tarifanpassung
  • Branchenforum Alternative Antriebe am 21.06.2022
Mai
  • Anhebung der Entgelte in der Patientenbeförderung - rückwirkend mit 01.04.2022
  • Web-Seminar - Klimaaktiv mobil, E-Taxis
  • Einladung zum Webinar 
April
  • 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
  • Links 
März
  • Beförderung von Menschen mit Beeinträchtigung – Soforthilfe & Neustrukturierung Abrechnung
  • Verhandlungen mit allen Vertragspartnern zur Anhebung der Entgelte/Tarife
März
  • Coronavirus – Regelungen ab 5.3.2022
Jänner
  • 4. COVID-19 Maßnahmenverordnung
  • Grüner Pass: verkürzte Fristen ab Februar 
Jänner
  • Patientenbeförderung: Tarifanpassung ab 1.1.2022
Jänner
  • KV Abschluss für Arbeiter im Personenbeförderungsgewerbe mit PKW
  • KV Abschluss für Angestellte im Personenbeförderungsgewerbe mit PKW
  • Link Kollektivverträge
  • Euro VI Abgasnorm ist mit 01.01.2022 in Kraft getreten 
Jänner
  • Virtuelle Jobbörse mit AMS OÖ am 10.02.2022
  • Neue Systematisierung von Kontaktpersonen 

2021

Dezember
  • Öffnung der Unternehmen in OÖ ab 17.12.2021
  • Vorabinformation – KV-Abschluss „PKW-Gewerbe“ 
November

5. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung

  • Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
  • Rechtsgrundlagen/Fundstellen
  • Herkömmliche Personenbeförderung mit PKW (Taxi, Patientenbeförderung, etc.)
  • Beförderung von Kindergartenkindern
  • Beförderung von Schülern oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Autoverleih
  • Aktualisierte Homepage der Fachgruppe
  • VERGÜTUNG KINDERGARTENBEFÖRDERUNG 
November
  • 2. NOVELLE ZUR 3. COVID-19-MAßNAHMENVERORDNUNG
  • Rechtsgrundlagen/Fundstellen
  • Übergangsregelung vom 01.11. bis 14.11.2021
  • Herkömmliche Personenbeförderung mit PKW (Taxi, Patientenbeförderung, etc.)
  • Beförderung von Kindergartenkindern
  • Beförderung von Schülern oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Autoverleih
  • Kontrolle der 3G-Regel durch den Arbeitgeber
  • Getestet, Genesen, Geimpft
  • Strafen bei Verstößen
  • Aktualisierte Homepage der Fachgruppe 
November
  • Tarife Schülergelegenheitsverkehr Schuljahr 2021/22
  • Beförderung von Kindergartenkindern - Tariftabelle 2021/22
Oktober
  • Rechtsgrundlagen/Fundstellen
  • Übergangsregelung vom 01.11. bis 14.11.2021
  • Herkömmliche Personenbeförderung mit PKW (Taxi, Patientenbeförderung, etc.)
  • Beförderung von Kindergartenkindern
  •  Beförderung von Schülern oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Autoverleih
  • Kontrolle der 3G-Regel durch den Arbeitgeber
  • Covid-Beauftragter und Covid-Präventionskonzept (nur für Betriebsstätten mit mehr als 51 AN)
  • 3G Regelung: Wer gilt als Getestet, Genesen, Geimpft?
  • Strafen bei Verstößen
  • Antworten zu arbeitsrechtlich relevanten Fragen
September
  • Neufassung der Verträge und Anpassung der Entgelte für die Beförderung von Kindergartenkinder 
September
  • Novelle Covid 19 Öffnungsverordnung
  • Regelungen für die Personenbeförderung ab 15. September 2021
August
  • Neue OÖ Landesbetriebsordnung liegt bereit
  • Erinnerung: Ummeldung MW-Kennzeichen auf TX
Juli
  • AVISO: Tarife Schülergelegenheitsverkehr SJ 2021/22 – Status quo
  • Erinnerung – Ummeldung MW-Kennzeichen auf TX 
Juni
  • 2. COVID-19-Öffnungsverordnung – Änderungen ab 1. Juli 2021 
Juni
  • Neue OÖ Landesbetriebsordnung
Juni
  • Coronavirus – Regelungen für die Personenbeförderung (Taxi, Autoverleih)
Mai
  • Virtuelle Jobbörsen – „e-Job-Meetings“ am 7.7. und 21.7.2021
April
  • Bezirk Braunau - Ausreisekontrollen werden NICHT verlängert!
April
  • Hochinzidenzverordnung Bezirk Braunau
März
  • Kollektivvertragsverhandlungen (VIDA):
    Abschluss rahmenrechtliche Veränderungen (VIDA)
Februar
  • Covid-19 Unternehmenshilfen – Überblick über finanzielle Hilfen 
  • Neue Instrumente „Ausfallsbonus“ und Lockdown-Umsatzersatz II für indirekt erheblich betroffene Unternehmen
Februar
  • Tariferhöhung Patientenbeförderung   
  • Verträge und Abrechnung Patientenbeförderung
Jänner
  • Schülerbeförderung im Gelegenheitsverkehr, 3. Covid-19 Notmaßnahmenverordnung - Infos des BMAJF
Jänner
  • 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (NotMV)
Jänner
  • Ummeldung MW auf TX -aktuelles Gutachten gem. § 57a KFG notwendig
  • Baumaßnahmen Radio-Onkologie KH Barmherzige Schwestern Linz - notwendige Verkehrsmaßnahmen


2020

Dezember
  • MW-Kennzeichen - Austausch auf TX-Kennzeichen
  • KFZ-Versicherungsprämien
  • Weihnachtswünsche 2020
Dezember
  • Erste-Hilfe-Kurse zur Qualifizierung vom MW-Lenker zum Taxilenker
  • Taxilenkerausweis noch im heurigen Jahr beantragen!
Dezember
  • Absage Demonstrationsfahrt 09.12.2020
  • Qualifizierungsmaßnahme vom MW-Lenker zum Taxilenker – letzte Termine für 2020 
Dezember
  • SONDERNEWSLETTER - Novelle Gelegenheitsverkehrsgesetz: Ministerratsvorlage zur Novellierung des GelverkG geändert
  • Verbesserungen bei wesentlichen Punkten
  • Unser vorläufiges Fazit
  • Zu den geplanten weiteren Demos am 03. und 09. Dezember 2020
November
  • Novelle Gelegenheitsverkehrsgesetz
November
  • Anschlag auf die Taxibranche durch Gelegenheitsverkehrsgesetz-Novelle  
November
  • Informationen zu den  Auswirkungen der Notmaßnahmen-Verordnung auf die PKW-Branche
November
  • Umsatzersatz für Lockdown nur für direkt betroffene Branchen
November
  • COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
  • Aussendung des Finanzamtes Linz - „Änderung Vertrag Schülerfreifahrten im Gelegenheitsverkehr“
Oktober
  • Änderungen der Bundesbetriebsordnung - neue Bestimmungen zum Taxilenkerausweis
  • Qualifizierungsmaßnahme vom Mietwagenlenker zum Taxilenker - weitere Termine
Oktober
  • Tarife Schülergelegenheitsverkehr Schuljahr 2020/21 – Erhöhung um 3,7%
  • TaxiAT App
Oktober
  • UPDATE – Maskenpflicht bei Schülerbeförderungen im GV (Klarstellung des BMAFJ)
September
  • Schülerbeförderung im Gelegenheitsverkehr – Ausschluss von Schülern ohne Maske 
  • Schülerbeförderung – Medienaussendung zur Platznot in Schulbussen
September
  • Taxistandplatz Hauptplatz - Linz
  • Taxistandplatz Oed (Europastraße) 
September
  • Covid-19 - Status Quo: Schüler- und Kindergartenbeförderung
  • Qualifizierungsmaßnahme: "Vom Mietwagenlenker zum Taxilenker" - Terminübersicht
August
  • GESCHAFFT – Verhandlungen über Fixkostenzuschüsse (FKZ-Phase 2) erfolgreich abgeschlossen 
  • Richtlinie Fixkostenzuschuss Phase 2 veröffentlicht 
  • Medienberichte
August
  • TAXIat APP: Start der Kampagne am 01.09.2020
  • Investitionsprämienrichtlinie veröffentlicht
  • Qualifizierungsmaßnahme: "Vom Mietwagenlenker zum Taxilenker" - TERMINÜBERSICHT
  • BETRIEBSPRÜFUNG oder FINANZPOLIZEI stehen vor der Türe
August
  •  Qualifizierungsmaßnahme: "Vom Mietwagenlenker zum Taxilenker" - NEUE TERMINE 
Juli
  • Beförderung von Kindergartenkindern - Fragen zur Vergütung
Juli
  • Straßenpolizeiliche Maßnahmen - FUZO Rathausgasse
Juli
  • UPDATE - Klarstellung durch Gesundheitsministerium
  • MNS-Pflicht gilt auch im Taxi & Mietwagen
  • Klarstellung – Maskenpflicht in OÖ
  • Tarife Schülergelegenheitsverkehr Schuljahr 2020/21 – Status quo
Juni
  • Qualifizierungsmaßnahme: "Vom Mietwagenlenker zum Taxilenker" - NEUE TERMINE
Juni
  • UPDATE – Erreicht: Unternehmer entscheidet durch Auslastung des Fahrzeuges, ob Maskenpflicht eingehalten werden muss oder nicht!
Juni
  • ABGASKLASSEN-KENNZEICHNUNGSPLAKETTEN - Förderprogramm endet mit 15.06.2020
Juni
  • Qualifizierungsmaßnahme: "Vom Mietwagenlenker zum Taxilenker" - NEUE TERMINE
  • Maskenpflicht bei Schülerbeförderung - Status Quo
  • Schülerbeförderung: Verrechenbare Unterrichtswochen und Ferienübersicht 
Mai
  • Qualifizierungsmaßnahme: "Vom Mietwagenlenker zum Taxilenker" 
Mai
  • UPDATE - PKW-Schüler-, Kindergarten- und Behindertenbeförderungen können Zählregel für Massenbeförderungsmittel anwenden
Mai
  • Ministerien klären Finanzierung/Durchführung Schülerbeförderung
  • Sitzplatzbelegung/Hygienevorschriften bei herkömmlichen Taxi- und Mietwagenbeförderungen 
April
  • Beförderung von Kindergartenkindern – wie kann es weitergehen?  
April
  • Masken: Mund/Nasen-Schutz auch in Taxis nach Ostern verpflichtend
  • Schutzmasken 
April
  • Patientenbeförderungen nach Deutschland
April
  • Bestätigung zur Durchführung von Patientenbeförderungen nach Deutschland
April
  • UPDATE: Schülerfreifahrten im Gelegenheitsverkehr - Regelung gilt unverändert bis 30.4.2020
  • Bestellung FFP2-Schutzmasken für Mitarbeiter in den Unternehmen / Hygieneerlass zu den MNS-Masken 
März
  • Klarstellung zur Beförderung von Kindergartenkindern und behinderten Mitmenschen
  • Aktuelle Infos der Sparte Transport Verkehr
März
  • Bestätigung zur Durchführung von Patientenbeförderungen nach Tirol  
  • Hygiene und Schutzmaßnahmen  
  • Unsere Erreichbarkeit
März
  • UPDATE zur Kurzarbei: Wesentlicher Kostenfaktor SV-Beitrag entschärft!  
  • Abgeltung Beförderung behinderter Mitmenschen  
  • Klarstellung zu Schüler- und Kindergartenbeförderung/Aussetzung von Dienstverhältnissen  
  • Patientenbeförderung - Information der ÖGK  
  • Mietwagenlenker-Qualifizierungsmaßnahmen verschoben
März
  • Brancheninfos Corona Virus 
  • Schüler- und Kindergartenbeförderung + Kurzarbeitsregelung  
  • Sonderregelungen Finanzverwaltung + Sozialversicherungsträger  
  • An-/Abmeldung von Fahrzeugen 
  • Erkrankung/Quarantäne von Arbeitnehmern


März
  • Qualifizierungsmaßnahme: "Vom Mietwagenlenker zum Taxilenker"
  • WKOÖ WAHLEN - 4. und 5. März 2020
Februar
  • KV: ERHÖHUNG - Mindestentlohnung per 01.03.2020
  • Abgasklassen-Kennzeichnungsplaketten für Taxis im Sanierungsgebiet Linz
  • TAXIAT App geht online
  • WKOÖ WAHLEN - 4. und 5. März 2020
Jänner
  • KV-Abschluss für Angestellte (GPA) in der Taxi- und Mietwagenbranche 2020
  • Vermehrte Anfragen: Digitale Vignette
  • Gütesiegel "Staatlich geprüft"


Weitere interessante Artikel
  • Person mit dunklen geschlossenen Haaren und Businesskleidung hält eine Brille in der Hand und blickt freudig in die Kamera, während im Hintergrund weitere Personen am selben Besprechungstisch sitzen
    Fachgruppentagung des OÖ-Beförderungsgewerbe mit PKW 2023
    Weiterlesen
  • linz, straßenbahn, straße
    Verkehrsmaßnahmen und Taxistandplatzinformationen in LINZ
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Gesetzliche Aufzeichnungspflichten für Taxiunternehmen
    Weiterlesen