Co2
© AdobeStock

Neuer Berichtsstandard für KMU

Mit der Veröffentlichung des neuen Berichtsstandards VSME (Voluntary Sustainability Reporting for SMEs) wurde ein echter Meilenstein gesetzt.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 22.01.2025

Der speziell für KMU entwickelte Standard bietet erstmals eine umfassende und praktikable Grundlage für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung in Europa. Angesichts zunehmender Bedeutung von Umwelt- und Sozialverantwortung in der Wirtschaft standen KMU vor der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsleistungen transparent darzustellen, ohne von komplexen und ressourcenintensiven Standards überfordert zu werden. 

Der VSME-Standard bietet eine passgenaue Lösung. Er ermöglicht eine strukturierte und dennoch flexible Berichterstattung, die auf die Bedürfnisse und Kapazitäten von KMU zugeschnitten ist. Mit dem VSME-Standard gibt es ein Werkzeug, das nicht nur zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen beiträgt, sondern auch den Dialog mit Kunden, Investoren und Stakeholdern stärkt. Die Prinzipien:

Materialität: Berichtet werden sollen nur die Nachhaltigkeitsthemen, die für das Unternehmen und seine Stakeholder wesentlich sind.

Verhältnismäßigkeit: Der Aufwand für die Berichterstattung ist skalierbar und an die Größe sowie die Ressourcen des Unternehmens angepasst.

Transparenz und Vergleichbarkeit: Standardisierte Indikatoren und qualitative Anforderungen sichern die Aussagekraft der Berichte.

Einfachheit und Praxisorientierung: Ein benutzerfreundliches Framework sorgt dafür, dass auch Unternehmen ohne tiefgehende Expertise im Bereich Nachhaltigkeit den Standard nutzen können.

Der VSME-Standard gliedert sich in mehrere Module, die die wichtigsten Nachhaltigkeitsdimensionen abdecken:

Ökologische Verantwortung: CO₂-Bilanzierung, Energieeffi­zienz und Ressourcennutzung

Soziale Verantwortung: Arbeitnehmerrechte, Diversität und soziale Inklusion

Governance: transparente Unternehmensführung und ethische Grundsätze

Unternehmen können die Module flexibel kombinieren und so eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Berichterstattung erstellen. Zusätzlich gibt es Leitlinien und Best Practice.

Ein Schritt in Richtung Zukunft

Mit dem VSME-Standard hat die EFRAG einen praxisnahen und zukunftsweisenden Leitfaden geschaffen, der KMU eine klare Orientierung bei der freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet. Dieser Schritt unterstreicht nicht nur die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Unternehmenswelt, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Die Zeit wird zeigen, wie dieser Standard von den Unternehmen angenommen wird. Sicher ist: Die Basis für eine nachhaltigere Wirtschaft ist gelegt.

Alles dazu im Kurs 5606 Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG für KMU: WIFI Linz, 25. bis 27. 2., 8.45 bis 17.30 Uhr.

www.wifi-ooe.at/kurs/5606-nachhaltigkeitsberichterstattung-und-esg-fuer-kmu