
August Stockinger bleibt Landesinnungsmeister der oö. Mechatroniker
Peter Reiter und Wolfgang Gaßner sind seine Stellvertreter.
Lesedauer: 1 Minute
August Stockinger aus St. Marien wurde in der konstituierenden Sitzung der oö. Landesinnung Mechatronik als Landesinnungsmeister für die Funktionsperiode bis 2030 bestätigt. Peter Reiter aus Lembach und Wolfgang Gaßner aus Frankenmarkt wurden als seine Stellvertreter gewählt.
August Stockinger startete im Jahr 2005 in die Selbstständigkeit und eröffnete in St. Marien das Unternehmen „SA-Electronic“. Das Leistungsangebot von SA-Electronic erstreckt sich auf mechat-ronische Geräte und die Entwicklung, Fertigung und Service im steuerungstechnischen Bereich in Verbindung mit audiomesstechnischen Komponenten. August Stockinger engagiert sich seit 2010 im Landesinnungsausschuss der Mechatroniker. 2014 übernahm er die Funktion des Landesinnungsmeisters der oö. Mechatroniker sowie die Vertretung im Bundesinnungsausschuss.
Peter Reiter ist Geschäftsführer der SEAMTEC GmbH, welche sich unter anderem mit Automatisierungslösungen rund um Wasserkraftwerke, Biomasseanlagen und andere erneuerbare Energieträger befasst. Er ist seit 2009 in verschiedenen Funktionen tätig, seit 2020 engagiert er sich im Innungsausschuss und ist seit 2022 als Innungsmeister-Stellvertreter.
Wolfgang Gaßner ist Eigentümer und Geschäftsführer der Gassner GmbH Verpackungsmaschinen, welche international in der Automatisierung für die Abfüllindustrie agiert, speziell im Bereich der Verschluss-Beschickung (CapFeeding), sodass jedes Gefäß automatisch seinen Deckel bekommt. Gaßner ist in verschiedenen Funktionen tätig und seit 2004 auch im Landes- und Bundesinnungsausschuss.
