
Christoph Paukner als Obmann des oö. Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels bestätigt
Bernhard Stadelmann und Maximilian Carmann sind seine Stellvertreter
Lesedauer: 1 Minute
Nach dem Führungswechsel im Vorjahr wurde Christoph Paukner (Bild) aus Linz als Gremialobmann des oö. Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel bestätigt. Als Stellvertreter fungieren künftig Bernhard Stadelmann und Maximilian Carmann.
Der studierte Betriebswirt und ausgebildete Gemmologe Christoph Paukner ist seit 1998 Geschäftsführer des Linzer Familienbetriebes S. Paukner GmbH/PALIDO Juwelen und seit 2015 Mehrheitseigentümer. Palido ist die Schmuckmarke, die aus der Herstellung der S. Paukner GmbH stammt. Seit 2005 engagiert sich Paukner bereits im Landesgremium des Juwelen-, Uhren- und Kunsthandels für über 400 oö. Unternehmen, seit 2020 auch auf Bundesebene. „Für mich ist es eine Ehre, die Verantwortung als Landesgremialobmann zu übernehmen. Ich bin fest entschlossen, die Traditionen unserer Branche zu wahren und gleichzeitig neue Wege zu finden, um sie weiterzuentwickeln und zu stärken“, so Paukner. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern freut sich Paukner auf die bevorstehenden Aufgaben und ist überzeugt, dass sie durch gemeinschaftliches Handeln und eine starke Stimme die Branche aktiv gestalten werden.
Obmann-Stellvertreter Bernhard Stadelmann aus Eferding ist in der 4. Generation Juwelier und Uhrmachermeister. Er beschäftigt derzeit 4 Mitarbeiter. Stadelmann ist bereits seit 2001 als Ausschussmitglied in der Branchenvertretung tätig.
Obmann-Stellvertreter Maximilian Carmann aus Linz betreibt das Unternehmen MC Luxury GmbH. Das Unternehmen besteht seit 2021 und ist auf Uhren und Juwelen im Luxussegment spezialisiert. Er wurde 2025 neu in die Branchenvertretung gewählt.