Impuls zum Durchstarten: WKOÖ-Förderinfotag
Beim Förderinfotag der WKOÖ holten sich mehr als 200 Teilnehmende Infos über mögliche Unterstützungen und Zuschüsse.
Lesedauer: 1 Minute
Mehr als 200 Teilnehmende informierten sich beim WKOÖ-Förderinfotag am Mittwoch, 22. Jänner kostenlos über zinsgünstige Kredite, Garantien, Beteiligungskapital und andere Zuschüsse. Neben den Förderspezialisten der WKOÖ präsentierten im Haus der Wirtschaft auch zahlreiche Landes- und Bundesförderstellen sowie Banken ihre Angebote. "Dass alle wesentlichen Informationen und Förderstellen unter einem Dach präsentiert werden, gibt es in Oberösterreich nur bei unserem WKOÖ-Förderinfotag", erklärte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer zu Beginn der Veranstaltung.
„Förderungen können ein wichtiger Impuls zum Durchstarten sein, weil sie eine Gründung, innovative Produktentwicklungen oder Erschließung neuer Märkte oftmals erleichtern und auch erfolgreicher machen können", so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Klaus Madlmair, Leiter des WKOÖ-Gründer-& Förderservice.
Rund 3000 Projekte unterstützt
Im Jahr 2024 unterstützte die WKOÖ rund 3000 Projekte mit einem Fördervolumen von etwa 6 Millionen Euro, was ein Gesamtprojektvolumen von 16 Millionen Euro ermöglichte. Die Förderungen wurden in fünf Kategorien vergeben und konnten unbürokratisch über das Förderportal beantragt und abgerechnet werden:
- Gründung und Betriebsnachfolge
- Weiterentwicklung von Unternehmen
- Technologien für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Rechtlich sicheres Umfeld
- Branchenförderungen
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner erwähnte beim WKOÖ-Förderinfotag das aktuelle Standortbudget, das 442 Millionen umfasst. Rund 209 Millionen Euro zielen auf die ökologische und digitale Transformation ab. Darin enthalten sind dementsprechende Förderungen, die dieses Vorhaben unterstützen, erklärte Achleitner.
Impulsvorträge
Neben den Infoständen konnten die Teilnehmenden insbesondere von den Impulsvorträgen zu Themen wie Liquiditätsplanung, steuerliche Investitionsanreize, Vorbereitung auf das Bankgespräch oder dem Weg zur Marktreife profitieren.