2024 weniger Passagiere, aber mehr Fracht am Linzer Flughafen
Insgesamt 180.694 Passagiere, 22,4 Prozent weniger, aber knapp zehn Prozent mehr Fracht hat der Linzer Flughafen 2024 im Vergleich zum Vorjahr bewältigt.
Lesedauer: 1 Minute
Das vergangene Jahr war für den Linz Airport mit einigen Herausforderungen verbunden. Das Passagieraufkommen litt unter der temporären Aussetzung der Linz-Frankfurt-Verbindung und Flugzeugengpässen im Charterflugverkehr. „Das Aussetzen der Linz-Frankfurt-Verbindung war ein herber Rückschlag. Einerseits, da sie die aufkommensstärkste Flugverbindung an unserem Flughafen ist, andererseits, weil wir damit unserem Markt keine direkte Anbindung an das weltweite Netz der Lufthansagruppe anbieten konnten. Wir haben uns mit Austrian Airlines und der Lufthansa um eine rasche Wiederaufnahme der Verbindung bemüht und konnten Frankfurt ab Ende Oktober wieder anbieten“, sagt Nobert Draskovits, Geschäftsführer des Linz Airport.
Neben der Wiederaufnahme der Frankfurt-Verbindung konnte der Linz Airport mit Ryanair einen neuen Kunden gewinnen. Ryanair startete ihr Linz-Engagement mit zwei wöchentlichen Flügen nach London-Stansted. Ab dem Sommerflugplan 2025 erweitert Ryanair das Flugprogramm um Verbindungen nach Alicante und Bari. „Die Aufnahme der Flüge von Austrian Airlines und Ryanair hat bereits im November und Dezember dazu geführt, dass wir im Linienflugverkehr wieder wachsen. Wir rechnen damit, dass wir 2025 in Kombination mit unserem Charterflugprogramm eine deutliche Passagiersteigerung erzielen werden“, so Draskovits.
Steigerung bei Luftfracht
Bei der Luftfracht rechnet der Linz Airport mit einem Gesamtaufkommen zwischen 48.000 und 49.000 Jahrestonnen. Dies würde einem Wachstum von acht bis zehn Prozent gegenüber 2023 entsprechen. Das für den Linz Airport wesentliche Segment der geflogenen Fracht ist 2024 um 25,5 Prozent gewachsen. „Die Zuwächse bei der geflogenen Fracht basieren auf unserer Zusammenarbeit mit DHL-Express und dem verstärkten Angebot von Turkish Cargo in Linz“, erklärt Draskovits.