
Erwin Raffeiner als Vorsitzender der Fachvertreter der Elektro- und Elektronikindustrie in der WKOÖ wiedergewählt
KommR Ing. Erwin Raffeiner wurde für die Funktionsperiode 2025 bis 2030 erneut zum Vorsitzenden der Fachvertreter der Elektro- und Elektronikindustrie in der WKO Oberösterreich gewählt. Er ist seit 2005 Fachvertreter und seit Juli 2011 übt er die Funktion des Vorsitzenden aus.
Lesedauer: 1 Minute
Erwin Raffeiner ist seit 2002 Geschäftsführender Gesellschafter der Sprecher Automation GmbH in Linz. Die heutige Sprecher Automation GmbH ging 2002 aus einem Management-Buy-Out aus der damaligen Alstom Austria AG (Nachfolgeunternehmen von Sprecher & Schuh) hervor und ist seither ein österreichisches Unternehmen in Privatbesitz. Raffeiner war maßgeblich an der Initiierung dieses Buy-Outs beteiligt und gründete gemeinsam mit Kollegen die Sprecher Automation GmbH.
Sprecher Automation ist Anbieter von Schaltanlagen und Automatisierungslösungen für Energie-, Produktions- sowie Infrastrukturprozesse. Zum Kundenkreis gehören Energieversorger, die Industrie, Verkehrsbetriebe, kommunale Versorger und öffentliche Institutionen. Flaggschiff des Unternehmens ist ein in Österreich entwickeltes und produziertes Automatisierungssystem, das bereits weltweit Stromversorgungsnetze digitalisiert und sicherer macht. Der jährliche Umsatz des Unternehmens, das neben dem Hauptquartier in Linz an 15 internationalen Standorten insgesamt nahezu 800 Mitarbeiter beschäftigt, beläuft sich auf rund 180 Mio. Euro. Raffeiner bekennt sich zur Produktion in Österreich, lebt dies mit Sprecher Automation auch vor und setzt sich über seine Verbandstätigkeiten für bessere Rahmenbedingungen für österreichische Produzenten ein.
Raffeiner ist Mitglied der Strategiegruppen „Bildung“ und „Energie & Klima“ der Sparte Industrie sowie Mitglied des Sozialausschusses der WKO Oberösterreich. Auf Bundesebene ist er in der industriellen Interessenvertretung als Fachverbandsausschussmitglied der Elektro- und Elektronikindustrie der Wirtschaftskammer Österreich und im Geschäftsausschuss der OVE-Energietechnik engagiert.