Consultants Day
© Cityfoto

Consultants Day: Herausforderungen gemeinsam stellen

Expertise, neues Wissen, interessante Blickwinkel und Vernetzung: Das stand am Programm des heurigen Consultants Day im ausverkauften Design Center. 

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 17.02.2025

Der Consultants Day ist der jährliche Branchentreff der Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT), einer der größten Fachgruppen in der Wirtschaftskammer. Die Beliebtheit dieser Großveranstaltung im Designcenter in Linz nimmt im Laufe der Jahre nicht ab. Ganz im Gegenteil: Auch heuer wieder war das Designcenter bis auf den letzten Platz gefüllt. Auf dem Programm standen Expertenvorträge für die Mitglieder der einzelnen Berufsgruppen, am Nachmittag die Hauptvorträge und am Abend die Consultants Night mit Kabarettist Klaus Eckel. Zusätzlich gab es Informationsstände u.a. von den UBIT-Experts Groups und von der Incite-Akademie des UBIT-Fachverbandes.

„Die Welt befindet sich in einer Zeit radikaler Veränderungen, die unser berufliches und privates Leben prägen“, sagte UBIT-Obmann Markus Roth. „Krisen, Unsicherheiten und die rasante Entwicklung neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz stellen uns vor immer neue Herausforderungen. Einige davon sind absehbar, viele jedoch völlig unerwartet.“

Durch komplexe Zeiten navigieren

Inmitten dieses Wandels steht die UBIT als Fachvertretung vor der Aufgabe, die die Unternehmerinnen und Unternehmer durch diese komplexen Zeiten zu begleiten. „Unsere Expertise als Berater ist gefragter denn je“, ist Markus Roth überzeugt. „Wir helfen, Lösungen zu finden, Orientierung zu schaffen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. In den Gesprächen, die ich mit Kolleginnen und Kollegen führe, höre ich immer wieder von veränderten Vorgehensweisen, neuen Werkzeugen und innovativen Methoden, die notwendig geworden sind, um den Arbeitsalltag zu bewältigen. Das zeigt, wie flexibel und anpassungsfähig wir zukünftig sein müssen.“

Neue Sichtweisen, neues Wissen

Wer in Zukunft über diese Flexibilität und Anpassungsfähigkeit verfügen will, der muss sich einerseits mit neuem Wissen up-to-date halten, aber auch etwas für sich und seine Körper tun. Gehirnforscherin Manuela Macedonia von der Johannes Kepler Universität präsentierte in ihrem Vortrag „Wellness für das Gehirn“, wie und was man tun kann, um sein wichtigstes Organ fit zu halten.

Consultants Day
© Cityfoto Sascha Lobo, Manuela Macedonia, Markus Roth (v. l.).

Zum Thema künstliche Intelligenz – vor allem im Medizinbereich – sprach Sascha Lobo. Er warnte davor, Angst vor Themen wie künstliche Intelligenz zu haben. „Angst nein, aber Respekt. Respekt kann sinnvoll sein, weil man sich mit diesen Themen ja rational auseinandersetzen soll.“ Für Lobo sind die Chancen der neuen Entwicklungen spektakulär größer als die Risiken. Jetzt gehe es darum, Verständnis für diesen Wandel zu wecken. 

Fotogalerie Consultants Day und Night