gruppenbild
© WKOÖ
Zoofachhandel BG

Branchen-Netzwerktreffen

Starke Partnerschaften in der Tierbranche

Lesedauer: 1 Minute

05.03.2025

Inhaltsverzeichnis

    Am Montag, den 3. März 2025, fand in den Räumlichkeiten der WKO Oberösterreich in Linz ein erfolgreiches Netzwerktreffen statt, dass den Austausch zwischen Zoofachhandel, Tiertrainer:innen, Tierpensionen, Tiersitter, Tierschönheitspfleger:innen, Tierernährungsberater:innen, Tiermasseur:innen und Tierbewegungstrainer:innen  förderte sowie wertvolle Impulse für die Zukunft der Branche lieferte.  

    Begrüßung und Branchenupdate Die Veranstaltung wurde von Gerald Walter, Obmann des Landesgremiums des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels OÖ, offiziell eröffnet. In seiner Begrüßung betonte er die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Akteuren der Tierbranche. Anschließend folgten aktuelle Einblicke in die Entwicklungen des Zoofachhandels durch Ralph Leitner, Berufsgruppensprecher des Zoofachhandels OÖ, sowie durch Cornelia Gattinger, Berufsgruppensprecherin der OÖ Tierbetreuer:innen, die spezifische Herausforderungen und Chancen in der Tierbetreuung thematisierte. 

    Vorstellung der Teilnehmer:innen Im Anschluss alle Anwesenden die Möglichkeit, sich kurz vorzustellen. Dieses Format ermöglichte es, einen Überblick über die vielfältigen Kompetenzen und Angebote innerhalb der Branche zu erhalten und erste Anknüpfungspunkte für mögliche Kooperationen zu identifizieren. 

    Netzwerken und fachlicher Austausch Nach dem offiziellen Programm stand den Netzwerken im Mittelpunkt des Abends. Die Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich intensiv auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und konkrete Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen. Besonders die bevorstehenden Änderungen des Oö. Hundehaltegesetzes 2024 und deren Auswirkungen auf die praktische Arbeit wurden rege diskutiert. Themen wie rechtliche Vorgaben zur Verwendung von Maulkörben oder neue Bestimmungen für Tierpensionen fanden großes Interesse. 

    Fazit und Ausblick Das Netzwerktreffen wurde von den Teilnehmer:innen sehr positiv aufgenommen. Der direkte Austausch zwischen Fachkräften aus verschiedenen Bereichen der Tierbranche hat gezeigt, dass eine enge Zusammenarbeit entscheidend zur Stärkung der Branche beitragen kann. Die Veranstaltung unterstrich die Relevanz solcher Netzwerktreffen und legte den Grundstein für weitere gemeinsame Initiativen.

    Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren und allen Teilnehmer:innen, die den Abend mit ihrem Engagement und Interesse bereichert haben. Es bleibt zu hoffen, dass die geknüpften Kontakte und gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis fruchtbare Kooperationen nach sich ziehen.

    gruppenbild
    © WKOÖ