Lächelnde Person deutet mit Kugelschreiber auf Monitor eines vor ihr stehenden aufgeklappten Notebooks, im Vordergrund verschwommen weitere Person, im Hintergrund Regal mit Ordnern und Weltkarte an der Wand hängend
© LIGHTFIELD STUDIOS | stock.adobe.com
Sparte Handel

Unternehmen in wirtschaftlicher Schieflage

Lesedauer: 1 Minute

02.12.2024

Inhaltsverzeichnis

    In herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, die richtigen Maßnahmen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu kennen.

    Wirtschaftliche Schwierigkeiten können beispielsweise in den folgenden Situation auftreten:

    • unversicherte Forderungsausfälle
    • zu wenig oder zu späte Einflussnahme bei der eigenen Kostenstruktur
    • Probleme, Preissteigerungen in Folge von Kostensteigerungen bei den Kund:innen durchzubringen
    • Absatzprobleme
    • Konkurrenz durch Billigstanbieter
    • familieninterne Konflikte

    Wir bieten nachfolgend eine Übersicht mit Unterstützungsmaßnahmen für Firmen, die in wirtschaftliche Schieflage geraten sind. Entdecken Sie wertvolle Services, fachkundige Beratung und konkrete Hilfsangebote, um Ihre Existenz zu sichern und Ihre Zukunft erfolgreich zu gestalten.

    Liquiditätsplanung und –sicherung

    Online Ratgeber

    Unternehmensführung, Finanzierung und Förderungen

    WKOÖ Rechts- und Förderservice

    • Telefonische, schriftliche, oder persönliche Beratung bei den Finanzierungs-/ Förderexperten und Rechtsexperten der WKOÖ (T: 05-90909 oder service@wkooe.at)

    •  Arbeitsrechtssprechtage in den Bezirksstellen insbesondere auch zu arbeitsrechtlichen Maßnahmen in der Krise

    • Geförderte Beratungsangebote: bei wirtschaftlicher Not/drohenden Zahlungsschwierigkeiten: geförderte Beratung zur Unternehmenssicherung durch erfahrene Unternehmensberater (E: foerderungen@wkooe.at; T: 05-909093562)

    WKOÖ NOTFALLSCHUTZ 

    • Bei wirtschaftlicher Not – drohenden Zahlungsschwierigkeiten: Geförderte Beratung zur Unternehmenssicherung
    • Bei schwerer Krankheit oder bei Naturkatastrophen
    • Bei Arbeitsunfähigkeit 

    Videoserie zur Unternehmenssicherung

    Kompaktes Wissen und praktische Tipps: Liquidität, Umgang mit Finanzpartnern, Zahlungsunfähigkeit, persönliches Krisenmanagement

    Insolvenz

    Experts Group Bonitätsmanagement und Controlling

    Als Experten für Bonitätsmanagement und Controlling sind wir erste Adresse und zugleich Brücke für eine effiziente und erfolgsorientierte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Kapitalgebern.

    Rechtsschutz bei Verwaltungsstrafverfahren

    Die WKO Oberösterreich hat zugunsten ihrer Mitgliedsbetriebe ein Rechtsschutzpaket geschnürt, wenn Verwaltungsstrafen drohen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb eingeleitet werden.

    Cyber-Security-Hotline

    Notfallhilfe der WKO: Rasche Unterstützung für betroffene Betriebe

    Weitere interessante Artikel