Förderungen zur EN 1090
Geförderte Auditberatung zur EN 1090
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Aufgrund der Veröffentlichung der EN 1090-1 als harmonisierte Norm im Amtsblatt der EU wird es für Mitgliedsstaaten erforderlich Stahl- und Aluminiumtragwerke mit einer CE-Kennzeichnung zu versehen. Diese Verpflichtung trifft all jene Unternehmen die derartige Produkte fertigen, weil sie sich um eine Betriebszulassung bemühen müssen! Im Zusammenhang damit schreibt die Norm eine verpflichtende werksinterne Produktionskontrolle nach EN 1090-1 vor.
Um Sie bei der Umsetzung der Norm zu unterstützen wurden Auditberater beauftragt, mit Ihnen die Möglichkeiten der Vorgangsweise einer Zertifizierung zu erarbeiten.
Die Kosten für die Erstberatung durch den Auditberater der Landesinnung belaufen sich auf € 200,00 zuzüglich km-Geld. Die Erstberatung durch diesen Auditberater wird von der Landesinnung mit € 100,00 einmalig gefördert.
Sie möchten eine Erstberatung durch den eigens ausgebildeten Auditberater in Anspruch nehmen?
Schritt 1:
Kontaktieren Sie die Landesinnung OÖ der Metalltechniker unter 05 90909 4131 oder schicken Sie uns ein formloses Ansuchen an WKOÖ BV-AM.
Schritt 2:
Die Landesinnung übermittelt Ihnen die Liste mit den Kontaktdaten der Auditberater.
Schritt 3:
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Auditberater.
Schritt 4:
Persönliches Erstgespräch mit dem Auditberater. Durch diese Beratung erhalten Sie einen ersten Überblick der verschiedenen EXC-Einstufungen, welche Anforderungen Sie in welcher EXC-Klasse erfüllen müssen und was Sie in Ihrem Betrieb umsetzen müssen, um Ihr Unternehmen zertifiziern zu können.
Schritt 5:
Bitte senden Sie uns die Rechnung + Zahlungsbeleg der Erstberatung inkl. Ihrer Bankverbindung einfach per Mail WKOÖ BV-AM.
Schritt 6: (optional)
Wenn gewünscht weiterführende Begleitung bis zur Zertifizierung (Honorarvereinbarung mit Auditberater, weitere Schritte,…)
Stand: 06.08.2021