
Innungstagung der OÖ Maler und Tapezierer
Donnerstag, 28. September 2023, 12:00 Uhr | Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau (1. Stock), Salzburger Str. 2, 5280 Braunau am Inn
Lesedauer: 1 Minute
Programm:
12:00 Uhr:
Eintreffen der Gäste und Mittagessen (Imbiss vom Buffet)
13:00 Uhr:
Innungstagung mit Vortrag von Frau Ing. Mag. Petra Weiss
Titel: „Kooperation zwischen Malern und BDA zur Erhaltung historischer
Bausubstanzen“
16:00 Uhr:
Besichtigung der Altstadt von Braunau mit der Möglichkeit zur Turmbesteigung,
Pre Besichtigung der Ausstellung von Recha Kohn im Kunstraum Valentinum in der Braunau Altstadt
Tagesordnung:
- Begrüßung durch Geschäftsführer Josef Knauseder, Raiffeisenbank Region Braunau und LIM Ing. Christian Schütz
- Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Innungstagung der Maler und Tapezierer vom 22.09.2022
- Grußworte der Ehrengäste
- Vortrag von Frau Ing. Mag. Petra Weiss (Titel: „Kooperation zwischen Malern und BDA zur Erhaltung historischer Bausubstanzen“)
- Grundumlage 2024 – Beschluss **)
- Bericht Rechnungsabschluss 2022 und Voranschlag 2024
- Bericht von Landesinnungsmeister Ing. Christian Schütz
- Allfälliger Bericht von Landeslehrlingsbeauftragten Johannes Hofbauer
- Allfällige Berichte der Berufsgruppensprecher
- Tapezierer, Dekorateure und Sattler - LIM-Stv. Georg Winklmayr
- Schilderhersteller - Ing. Thomas Hinterreiter
- Lackierer – Sarah Hornaus
- Ehrungen
- Allfälliges
**) Erläuterung der Grundumlage ab 1.1.2024

Teilnahme:
Teilnahmeberechtigt an der Innungstagung sind nur Mitglieder der Landesinnung. Juristische Personen und sonstige Rechtsträger haben zur Ausübung ihrer Rechte in der Innungstagung eine physische Person, die die Voraussetzungen für das aktive Wahlrecht gem. § 85 Abs 2 WKG erbringt, zu bevollmächtigen. Die erteilte Vollmacht ist bei der Sitzung vorzulegen. Eine Vertretung verhinderter Innungsmitglieder ist unzulässig.
Anmeldung:
Per E-Mail an malertapezierer@wkooe.at, mittels beiliegendem Anmeldeformular oder online.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der WKO Oberösterreich (WKO.at/ooe/AGB).
Downloads: