Großer Bildschirm mit statistischen Grafiken, drei Personen davorstehend, wovon eine Daten präsentiert und mit Hand Richtung Bildschirm deutet
© Gorodenkoff | stock.adobe.com
Gesundheitsberufe, Landesinnung

Leistungsbilanz

2023 für Sie erreicht | 2024 für Sie geplant

Lesedauer: 1 Minute

17.01.2024

Inhaltsverzeichnis

    2023 für Sie erreicht:  

    • Zahlreiche Maßnahmen zur Sicherung des Fachkräftebedarfes durchgeführt:
      - Durchführung der Lehrlingskampagne „#Lebensfreude“ mit Millionen Zugriffen auf Snapchat, Instagram und Co. sowie kostenlose Ausstattung der Unternehmen mit 450 gebrandeten T-Shirts „Ich schenke Lebensfreude“ für die Mitarbeiter
      - Präsentation aller Lehrberufe auf der Messe „Jugend und Beruf“ durch unsere Lehrlinge, Auflage von Lehrlings-Broschüren, eigene Homepage www.gsundheitshandwerker.at
      - Durchführung von Lehrlingswettbewerben der Orthopädieschuhmacher etc.  
      - Durchführung der Fachkräfte-Kampagne „Und was machst du“ für alle Berufszweige in den sozialen Medien
    • Neue Imagekampagne der Gesundheitshandwerker in ORF 2 mit 20 Servicetipps präsentiert
    • Intensive Medienarbeit für die Gesundheitsberufe mit zahlreichen Abdrucken
    • Gemeinsamer Branchentag aller Gesundheitshandwerker im AEC in Linz am 24.10.2023 sowie Ehrung langjähriger Unternehmer:innen
    • Schulung der Orthopädieschuhmacher zur Medizinprodukteverordnung und Entwicklung eines eigenen Leitfadens
    • Österreichweit neuer Gesamt-Vertrag der Augen- und Kontaktlinsenoptiker.
    • Neue Meisterprüfungen für Augenoptiker auf NQR 6 entwickelt, Inkrafttreten 2024
    • Neuauflage der „Hörfibel“ als Infomedium für Hörakustiker und Ärzte
    • Durchführung eines Kalkulations-Workshops für Zahntechniker
    • Gründung der neuen „ARGE Akademie für Österreichs Zahntechnik“

     

    2024 für Sie geplant: 

    • Informations- und Beratungsleistungen zu allen branchenspezifischen Themen
    • Weiterführung des Schwerpunktes „Nachwuchskräftesicherung“ durch:
      - Intensivierung der Lehrlingskampagne „#Lebensfreude
      - Neugestaltung unseres Messeauftrittes auf der Berufsinfomesse in Wels
    • Weiterführung der Imagekampagne der Gesundheitshandwerker mit Servicetipps im ORF 2
    • Medienarbeit zu Fachthemen
    • Harmonisierung der Tarif-Leistungen mit der ÖGK für die noch offenen Teilbereiche der Orthopädietechnik, Orthopädieschuhmacher 
    • KV-Verhandlungen für Orthopädieschuhmacher, Schuhmacher und Zahntechniker mit Augenmaß
    • Entwicklung eines Leitfadens und Durchführung von Schulungen zur MDR für Zahntechniker
    • Pilotprojekt für Hörakustiker zur rascheren und vereinfachten Abrechnung mit der ÖGK
    • Anpassung der Meisterprüfung der Hörakustiker und der Orthopädietechniker an den NQR-Rahmen

    Weitere interessante Artikel