Mann
© WKOÖ
Bau, Landesinnung

Wolfgang Holzhaider

Lesedauer: 1 Minute

11.02.2025
sujet
© WKOÖ

Als Branchenvertretung für Bau setzen wir uns unermüdlich für Ihre Interessen und die Entwicklung unserer Branche ein. In den vergangenen Jahren haben wir mit vereinten Kräften viel bewegt und setzen den Fokus weiterhin auf eine erfolgreiche Zukunft. 

Einsetzen, wie es andere nicht tun:  

  • Anpassung der Arbeitszeitregelung für Lehrlinge
    Es soll die Möglichkeit geben, wahlweise die 4-Tage-Woche in Betrieben nutzen zu können.

  • Deregulierung zur Senkung der Baukosten und leistbarem Wohnen
    Ähnlich der neuen Gebäudeklasse E in Bayern.

  • Zweckwidmung und Ausbau der Wohnbauförderung zbp. zusätzliche Förderung von Tiefgaragen - Reduktion der Bodenversiegelung, damit in Zukunft leistbarer Wohnraum für die wachsende Bevölkerung gewährleistet werden kann.

  • Zusätzliche Erleichterungen beim Bauen im Bestand Überlegungen zu Vorschriften und steuerlichen Anreizen

  • Keine nicht praxisnahen, verteuernden Vorschriften durch den „Greendeal“ der EU in den OIB-Richtlinien
     
  • Weitere Vereinfachungen und Beschleunigung bei Baubewilligungsverfahren

  • Abschaffung der KIM-Kriterien

Erreichen, was andere nicht schaffen:

  • Sicherung der praxisnahen Ausbildung durch die Bauakademie in Lachstatt
    Für unsere Betriebe und ihre Mitarbeiter:innen.

  • ZAB Zukunftsforschung Bau
    Integration von Digitalisierung und Innovation in die Bauakademie in Lachstatt

  • Pressekonferenz in Linz zum Thema Bodenstrategie mit Hausverstand
    Als Auftakt für eine österreichweite Kampagne.


Arbeiten wir gemeinsam an unserer Branchenzukunft

Setzen Sie mit Ihrer Stimme ein Zeichen für die Wichtigkeit des Unternehmertums in Oberösterreich.

Wann: 12. - 13. März 2025
So nutzen Sie Ihr Wahlrecht: wko.at/ooe/wahl

sujet
© WKOÖ

Warum Ihre Stimme für die Branche wichtig ist:

  • Sie bestimmen mit wenn es um Entlastung und Wachstum geht
  • Sie stärken die Branchenvertretung gegenüber der Politik
  • Sie leisten einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Branche

Ihre Branchenvertretung

Wolfgang Holzhaider


Weitere interessante Artikel