
NIS-2 und CRA
NIS-2 und Cyber Resilience Act: Neue Regeln für mehr Cybersicherheit – was Sie wissen müssen
Lesedauer: 2 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Live-Webinar-Serie | organisiert von der WKO Oberösterreich
Die digitale Sicherheit wird für Unternehmen immer wichtiger. Mit der NIS-2-Richtlinie und dem Cyber Resilience Act (CRA) gibt es in Europa zwei neue Vorgaben, die klare Regeln für den Schutz vor Cyberangriffen setzen:
NIS-2-Richtlinie: Sie verpflichtet Unternehmen und Organisationen, sich besser vor Cyberangriffen zu schützen und im Ernstfall schnell zu reagieren. Dabei stehen vor allem sensible Sektoren wie Energie, Gesundheit oder Verkehr im Fokus – doch auch Unternehmen z.B. dem produzierenden Gewerbe, IT-Service-Anbieter oder Lebensmittelhersteller können betroffen sein.
Cyber Resilience Act (CRA): Diese Vorgabe sorgt dafür, dass Produkte mit digitalen Elementen, von Software bis zu vernetzten Geräten, sicher entwickelt und betrieben werden. Ziel ist es, Schwachstellen bereits in der Herstellung zu vermeiden.
Was bedeutet das für Sie?
Unternehmen müssen ihre Cybersicherheitsmaßnahmen überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um den neuen Anforderungen zu entsprechen. Die Webinar-Serie gab einen kompakten Überblick, praktische Tipps und konkrete Unterstützung (inkl. Förderungen), damit Betriebe diese Herausforderungen erfolgreich meistern können.
CRA: Cyber Resilience Act: Die EU-Verordnung für Cyber-Sicherheitsanforderungen in Produkten ist in Kraft
26.02.2025 | 10:30 bis 11:30 Uhr
Der Cyber Resilience Act (CRA) wurde letztes Jahr offiziell verabschiedet und muss für alle neuen Produkte, die am EU-Binnenmarkt verkauft werden, ab Dezember 2027 erfüllt sein. Verpflichtende Meldungen durch den CRA sind bereits ab Juni 2026 erforderlich. Im Gegensatz zu NIS-2 ist der CRA eine EU-Verordnung und trat ohne nationale Gesetzgebung unmittelbar in der EU in Kraft. Ein Großteil aller vernetzten Produkte mit digitalen Elementen sowie Softwareprodukte sind betroffen und werden mit dem CRA reguliert.
Das Webinar gab einen Überblick über den CRA und widmete sich den Fragen, welche Produkte durch den CRA betroffen sind und welche Anforderungen hinsichtlich Cybersicherheit durch den CRA an Produkt(-Hersteller) vorgegeben werden.
Das waren den Themen:
- Überblick zum CRA
- Anwendungsbereich/Kriterien für die CRA-Betroffenheit
- Anforderungen durch den CRA
- Cybersecurity - Förderungen & Services der WKOÖ
Informationssicherheit kompakt – Erklärung wichtiger Maßnahmen und Best Practice
13.02.2025, 10:30-11:30 Uhr
Cyberangriffe, Datenschutzverstöße und regulatorische Anforderungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. In unserem Webinar geben wir Einblicke, welche essenziellen Maßnahmen Sie ergreifen können, um die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen zu stärken und dabei die Erfüllung von Compliance-Anforderungen zu unterstützen.
Das waren die Themen:
- Überblick über zentrale Informationssicherheitsmaßnahmen
- Bewährte Methodiken/Ansätze zur Stärkung der Informationssicherheit
- Praxisnahe Best Practices zur Umsetzung
- Unterstützung bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen
- Cybersecurity - Förderungen & Services der WKOÖ
NIS-2: Status-Quo & Herangehensweise für eine effiziente Umsetzung
30.01.2025, 10:30–11:30 Uhr
Das Warten auf die nationale Umsetzung der NIS-2-Richtlinie dauert an. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich im Webinar über den aktuellen Status im Zusammenhang mit der NIS-2-Richtlinie zu informieren und eine Orientierung zu erhalten, wie und mit welcher Herangehensweise eine effiziente NIS-2-Umsetzung möglich ist!
Unsere Experten beleuchteten nicht nur den Status-Quo in Österreich und der EU, sondern gaben konkrete Empfehlungen, wie Sie Ihre Organisation/Unternehmen optimal und zielgerichtet zum aktuellen Zeitpunkt auf NIS-2 vorbereiten können.
Das waren die Themen:
- Ein kompakter Überblick über NIS-2 und die aktuellen Entwicklungen in Österreich und EU-Mitgliedsstaaten.
- Kriterien für die NIS-2-Betroffenheit in Österreich
- NIS-2-Risikomanagementmaßnahmen
- Herangehensweise für eine effiziente Umsetzung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zu NIS-2
- Cybersecurity - Förderungen & Services der WKOÖ
Weitere Information sowie Mitschnitte, Präsentationen und Downloads auf Anfrage:
WKOÖ-Innnovationsmanagement
T: 0590909-3546