
CREATIVE LAB
Problemlösender Kreativ-Workshop: Ideenfindung, Design und Digitalisierung
Lesedauer: 2 Minuten
Den Blickwinkel ändern, neue Wege gehen und unternehmerische Zukunft gestalten.
Die „CREATIVE LAB“ Kreativ-Workshops bieten Unternehmen den perfekten Rahmen, um die fundierte Expertise von Spezialisten aus dem Bereich Kreativität und Innovation individuell zu nutzen. Mit dem „Blick von außen“ und frischen Ideen können bisher noch unentdeckte Potentiale sichtbar werden. Dabei geht es nicht um fertige Lösungen, sondern um Perspektivenwechsel, neue Arbeitsweisen und die Entwicklung von neuen Lösungsansätzen für aktuelle Herausforderungen sowie Ideen für innovative Produkte und Services. Mit offener Denkweise, neuen Ansätzen und Flexibilität werden Möglichkeiten aufgezeigt.
Aufgrund der individuellen und persönlichen Betreuung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
- Aufgabenstellung: „Welche Produkte / Dienstleistungen können unser Sortiment ergänzen?“
Ziel: Das Unternehmen „auf breitere Beine stellen“ um Krisen leichter durchzustehen. - „Wie schaffen wir mit digitalen Tools den Zugang zur definierten Zielgruppe?“
Ziel: Neue Zielgruppe erreichen, Interessenten zu Kunden machen. - Definierte Aufgabenstellung: „Wir möchten eine Erlebniswelt an unserem Standort aufbauen – wie gehen wir das an?“
Ziel: Marke erlebbar machen: Bestehende und neue Kunden binden.
- Aufgabenstellung: „Wie kann der Know-How-Transfer beim Onboarding neuer, junger Mitarbeiter:innen optimiert werden? Welche Formate, Tools und Möglichkeiten gibt es dafür?“
Ziel: Attraktivität für neue junge Mitarbeiter steigern.
Termine für die CREATIVE LAB Kreativ-Workshops:
- Dienstag, 6. Mai 2025 – in Kooperation mit den Jungen Wirtschaft OÖ (exklusiv für JW-Mitglieder)
- Dienstag, 3. Juni 2025 - in Kooperation mit den Jungen Wirtschaft OÖ (exklusiv für JW-Mitglieder)
Interessiert?
So haben Sie die besten Voraussetzungen für eine Teilnahme:
- Aktive Gewerbeberechtigung in Oberösterreich (Betriebe aus den Branchen Gewerbe & Handwerk, Handel, Tourismus & Freizeitwirtschaft)
- Offenheit für neue Ideen und Perspektivenwechsel
- Personelle Ressourcen für gemeinsame Vorbereitung des Workshops sowie beim Workshop selbst (idealerweise 2 Teilnehmer pro Unternehmen)
- Entscheidungsträger in Vorbereitung und beim Workshop anwesend
Schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten und Ihre aktuelle Herausforderung bzw. Aufgabenstellung, an der Sie arbeiten möchten.
Wir klären dann gemeinsam, ob die Aufgabenstellung für eine Bearbeitung in diesem Format geeignet ist.
Aufgrund der individuellen und persönlichen Betreuung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Dieses Angebot richtet sich an die Mitglieder der WKOÖ.
Tragen Sie sich gleich hier in das Bewerbungsformular ein:
Vorrangiges Ziel dieses neuen Formats ist es, die unternehmerische Innovationskraft der oberösterreichischen Wirtschaft zu stärken.
Dies erfolgt durch:
- Vernetzung von teilnehmenden Unternehmen mit Expert:innen aus dem Bereich Kreativität und Innovation
- Entwicklung von Ideen bzw. Lösungsansätzen mit und für die teilnehmenden Unternehmen
- Verknüpfung und Verbindung von (im Betrieb und außerhalb) vorhandener Expertisen und Technologien
- Vernetzung von teilnehmenden Unternehmen untereinander
- Weitere Begleitung bei ersten Schritten einer zukünftigen Kollaboration oder Kooperation
Diese Angebote richten sich an die Mitglieder der WKOÖ.
Bei den CREATIVE SERVICES handelt es sich um Angebote des WKOÖ Innovationsmanagements.
Die Umsetzung erfolgt u.a. in Zusammenarbeit mit:
- WKOÖ Sparte Information und Consulting (insbesondere mit den beiden Branchenverbünden Kommunikation und Medien sowie Consulting)
- WKO Abteilung Innovation und Digitalisierung