
Bildungs- und Berufsberatung für MigrantInnen
Lesedauer: 1 Minute
15.05.2023
Inhaltsverzeichnis
Die Integration in die österreichische Gesellschaft und den Arbeitsmarkt ist für MigrantInnen oft sehr schwer. Gründe sind zB. die kulturellen Unterschiede sowie Sprachbarrieren und daraus folgend die Probleme im Zusammenhang mit der Arbeitssuche. Oft wird auch die berufliche Ausbildung bzw. Schul- oder Studienbildung in Österreich nicht anerkannt.
Aus- und Weiterbildung ist daher ein bedeutender Schlüssel für die weitere berufliche Laufbahn.
Das Migrationsservice der WKO bietet daher
- Persönliche und telefonische Beratung
- Gruppenberatung in ethnischen Vereinen
- Beratungen auf diversen Bildungs- und Berufsberatungsmessen
an.
Das kostenlose Angebot beinhaltet die Unterstützung und Information bei:
- Lehrausbildung
- Schul- und Studienausbildung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene
- Informationen über das Nachholen von Bildungsabschlüssen (außerordentliche Lehrabschlussprüfung, Nachholen des Pflichtschulabschlusses, Berufsreifeprüfung)