sujet
© WKOÖ

Inklusion leben, Potenziale erkennen 

Projekt „Schnuppern Inklusiv“ im Rahmen der OÖ Job Week in Linz

Lesedauer: 1 Minute

09.04.2025

Inhaltsverzeichnis

    Mit dem Projekt „Schnuppern Inklusiv“ setzen die WKOÖ und das Betriebsservice OÖ im Zuge der OÖ Job Week 2025 ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion am Arbeitsmarkt. Im Zentrum steht der persönliche Kontakt zwischen Unternehmen und Menschen mit Behinderung oder Unterstützungsbedarf – unkompliziert, direkt und auf Augenhöhe.  

    In einem geschützten Rahmen können Unternehmen herausfinden, welche Talente und Kompetenzen in der Zielgruppe stecken, bevor ein konkretes Stellenprofil entsteht. Ziel ist, individuelle Fähigkeiten mit betrieblichen Anforderungen zu matchen und so langfristige, erfolgreiche Arbeitsverhältnisse zu schaffen. „Nur durch direkten Austausch können Vorurteile abgebaut und echte Chancen geschaffen werden. ,Schnuppern Inklusiv’ ermöglicht Unternehmen und Bewerberinnen und Bewerbern ein gegenseitiges Kennenlernen im echten Arbeitsumfeld – eine wichtige Grundlage für nachhaltige Beschäftigung und gelebte Vielfalt“, betont Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz Stadt. 

    Mehrwert für Unternehmen: Zwei Vorzeigebeispiele aus der Praxis

    Unternehmen profitieren von einem erweiterten Arbeitskräftepotenzial, individuell anpassbaren Qualifizierungsmodellen und attraktiven Fördermöglichkeiten – das stärkt nicht nur den Teamzusammenhalt und die sozialen Kompetenzen im Betrieb, sondern fördert auch die Bindung engagierter, loyaler Mitarbeitender und unterstützt eine positive Außenwirkung im Sinne eines starken Employer Brandings. 

    „Inklusion heißt für mich, Menschen mit Behinderung ins Arbeitsleben einzuführen und ihnen die Chance zu geben, ein wertvoller Bestandteil der Wirtschaft und der Gesellschaft zu werden“, sagt Andrea Ratzenböck, Hoteldirektorin Leonardo Boutique Linz City Center. „Als weltweit agierendes Unternehmen wird für uns gelebte Inklusion und Integration immer wichtiger, um Grenzen zu überwinden und Vorurteile abzubauen. Wir freuen uns, möglichst vielen Interessenten unser Haus und die damit verbundenen Berufsmöglichkeiten vorzustellen.“  

    „Die OÖ Job Week sowie das Format ,Schnuppern Inklusiv‘ sind ideale Möglichkeiten für ein niederschwelliges Kennenlernen von Betrieben und Menschen mit und ohne Behinderung, ungeachtet der beruflichen Erfahrungen“, ist auch Romana Gschwendtner, General Managerin Park Inn by Radisson, überzeugt. „Bereits im letzten Jahr konnten wir durch die Job Week eine neue Mitarbeiterin gewinnen, die sich bereits bewährt hat und in Kürze mehr Verantwortung übernehmen wird. Zudem arbeiten wir bereits erfolgreich seit zwei Jahren mit gehörlosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen und sind offen für weitere Inklusionsprojekte.“ 

    Betriebsservice OÖ als starker Partner

    Das Betriebsservice ist eine Initiative des Sozialministeriums und unterstützt Betriebe kostenfrei bei der erfolgreichen Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Weitere Infos unter: E www.betriebsservice-ooe.info und T +43(0)732772720-20

    gruppenbild
    © WKOÖ
    gruppenbild
    © WKOÖ