
Linzer Unternehmen des Jahres
Lesedauer: 1 Minute
05.01.2024

Der technologische Wandel, die demografische Entwicklung, der Klimawandel und die Energiekrise fordern die Linzer Unternehmen. Die WKO Linz-Stadt holt zum bereits dreizehnten Mal unter dem heurigen Motto „Ungewisse Zeiten - Neue Chance“ erfolgreiche Linzer Unternehmen vor den Vorhang und lädt gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Bürgermeister Klaus Luger sowie Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner zur Teilnahme am Bewerb Linzer Unternehmen des Jahres 2023 ein.






Kategorien
"Ungewisse Zeiten - neue Chancen"
- Besondere Einkaufs- und/oder Dienstleistungserlebnisse
(z.B. Produktauswahl, Lokalausstattung, Beratung, Service) - Produkte oder Dienstleistungen, die es sonst in Linz nicht (mehr) gibt (z.B. Maßanfertigung, Reparaturen, altes Handwerk, Spezialgeschäft, Linzer Schmankerl)
- Wichtige Nahversorgungsfunktion als Einzelhandel, Gewerbe- oder Gastronomiebetrieb
- Erfolgreiche Produkt- oder Dienstleistungsinnovationen
- Gute Kennziffern für Innovations- und Exporttätigkeit
(z.B. Patente, Marktanteile, Quoten für Forschung, Entwicklung und Export) - Viele Auslandsmärkte und -niederlassungen
- Initiativen für Aus- und Weiterbildung
(z.B. Lehrlinge, ältere Arbeitnehmer:innen, ausländische Fachkräfte) - Soziales Engagement (z.B. Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung oder Jugendlichen mit Defiziten)
- Ehrenamtliche Tätigkeiten (z.B. Sponsoring von Vereinen oder Schulen)
- Lange Tradition
- Branchenführerschaft
- hohe Mitarbeiter:innenzahl
- Global Player
- Flagschiff
- Neue, schnell wachsende Unternehmen
- besondere Produkt- und Dienstleistungsnischen
- technologische Start-ups
- erste Exporterfolge
- Optimierung des Energieverbrauchs, Einsatz erneuerbarer Energieträger
- Optimierung des Ressourcenverbrauchs, Kreislauf- und Recyclingprozesse
- Umweltschutzinvestitionen (Abwasser, Abluft, Entsorgung, Lärm, Mobilität, usw)