
Ungarn: Wirtschaftslage
Die wichtigsten Informationen zur ungarischen Wirtschaft – zuverlässig und aus erster Hand
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht aus Ungarn
Highlights
- Ungarn ist Österreichs siebtgrößter Exportmarkt weltweit (2024)
- Österreich ist viertgrößter Handelspartner von Ungarn (2024)
- Österreich ist drittgrößter Investor in Ungarn (nach Deutschland und den Niederlanden)
- Das ungarische BIP wuchs 2024 um 0,6 %
- EU-Kommission streicht Teile der geplanten EU-Förderungen für Ungarn endgültig
- Fahrzeug- und Batterieproduktion, sowie Baubranche erleiden erhebliche Verluste
Die ungarische Wirtschaft kommt langsam in Schwung
Nach der rückläufigen Entwicklung 2023 (BIP -0,9 %) konnte die ungarische Wirtschaft 2024 insgesamt wieder leicht wachsen (BIP +0,6 %). Die Steigerung ist in erster Linie dem wachsenden Dienstleistungssektor, allen voran der Gastronomie und dem Tourismus zu verdanken. Bremsen des Wachstums sind jedoch auch weiterhin die fehlenden EU-Gelder, die aufgrund der Lücken im Staatshaushalt wegfallenden staatlichen Investitionen (und der damit verbundene Rückgang im Baugewerbe), sowie der Einbruch im Automobil- und Batteriesektor. Hinzu kommen der schwache bzw. schwankende Forint und die gemäßigte Konsum- und Investitionslust als Nachwirkung der Inflationswelle.
Statistik: Länderprofil
Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Ungarn der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik.
Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.
Maßgeschneiderte Informationen
Damit Ihre Marktbearbeitung in Ungarn problemlos abläuft, hat unser Team vor Ort Informationen zu außenhandels- und investitionsrelevanten Fach- und Branchenthemen, die Sie jederzeit beim AußenwirtschaftsCenter Budapest anfordern können.
Das AußenwirtschaftsCenter Budapest berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu Ungarn haben.
Stand: 10.04.2025