Information zum Kollektivvertragsabschluss für gewerblichen Forstunternehmen 2025
- Gilt für:
- Österreichweit
Abschlussprotokoll der Kollektivvertragsverhandlung über den Kollektivvertrag für Arbeiter/innen in den gewerblichen Forstunternehmen 2025
folgende Änderungen zum Kollektivvertrag für Arbeitnehmer/innen in den gewerblichen Holzschlägerungsunternehmen Österreichs, abgeschlossen am 12. April 2002, gültig ab 1. März 2002, in der Fassung vom 1. März 2024, werden beschlossen:
1. Lohntafel gültig ab 1. März 2025 bis 28. Februar 2026 (Anlage A)
Kollektivvertragliche Mindeststundenlöhne ab 1.3.2025:
Kategorie | Zeitlohn in Euro | Akkordlohn in Euro | |
---|---|---|---|
1. | Hilfsarbeiter (Arbeitnehmer ohne Zweckausbildung, die für einfache Tätigkeiten eingestellt werden, wie zum Beispiel: Beseitigung von Schlagabraum auf Forstwegen, Brennholzerzeugung ohne Motorsäge, Freischneidearbeiten ohne Motorsage, händische Holzlieferung, händische Schlagräumung, Pflanzarbeiten, Pflanzenschutzarbeiten, Reinigungstätigkeiten) | 11,58 | 14,48 |
2. | Waldarbeiter (Arbeitnehmer mit Zweckausbildung) | 11,87 | 14,84 |
3. | Waldarbeiter mit Forstfacharbeiterprüfung | 13,68 | 17,10 |
4. | Professionisten (Mechaniker, Schlosser, Schmiede) | 13,95 | 17,44 |
5. | Maschinisten für voll- und teilmechanisierte Holzerntesysteme (Harvester, Forwarder, Seilkräne) | 17,05 | 21,31 |
Zulagen | Zeitlohn in Euro | Akkordlohn in Euro |
---|---|---|
Gerätefahrerzulage (z. B. Schlepper, Traktor, Seilwinde) für Hilfsarbeiter und Waldarbeiter | 1,79 | 2,24 |
Partieführerzulage für Hilfsarbeiter und Waldarbeiter | 1,79 | 2,24 |
Motorsägenpauschale § 9 Abs. 2 | 2,08 | |
Motorsägenpauschale für Instandhaltung § 9 Abs. 2 und 5 | 0,70 |
2. Lehrlingseinkommen ab 1.3.2025 monatlich in Euro (Anlage B):
Lehrling im 1. Lehrjahr € 1.477,52
Lehrling im 2. Lehrjahr € 1.802,22
Lehrling im 3. Lehrjahr € 2.126,93
Forsttechniker Zeitlohn: € 2.420,23
3. Reiseaufwandsentschädigung
Die Reiseaufwandsentschädigung gem. § 5 Z 3 wird wie folgt erhöht:
- Taggeld von € 26,40 auf € 30,00, bei Kostenübernahme für Mittag-/Abendessen: von € 13,20 auf € 15,00
- Nächtigungsgeld: von € 15,00 auf € 17,00
4. Wirksamkeit und Geltungsdauer
Diese Änderungen des Kollektivvertrages treten am 1. März 2025 in Kraft und gelten bis zum 28. Februar 2026.
Für den Fachverband der gewerblichen Dienstleister:
Peter Konrad
Bundesvorsitzender Forstunternehmer
Mag. Thomas Kirchner
Fachverbandsgeschäftsführer
Für den Österreichischen Gewerkschaftsbund – Gewerkschaft PRO-GE:
Franz Stürmer, diplômé
Sekretär
Lukas Brodtrager
Designierter Sekretär
Wien, am 17. Februar 2025