
China: Wirtschaftslage
Die wichtigsten Informationen zur chinesischen Wirtschaft – zuverlässig und aus erster Hand
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht aus China
Highlights
- Schleppende wirtschaftliche Entwicklung aufgrund anhaltender Immobilienkrise, hoher Jugendarbeitslosigkeit, zurückhaltender privater Konsum und demografischer Entwicklung
- Geopolitische Spannungen wegen US-Zöllen auf chinesische Exporte in die USA
- März 2025: Neuer Government Work Report für 2025 vorgestellt
- Ein BIP Wachstum von ca. 5 % in 2025 erwartet. Österreichische Exporte nach China (+4,5 %) sowie Importe aus China (+2,5 %) legten im Jahr 2024 leicht zu.
Chinas Wirtschaft verliert an Schwung
Gegenüber dem Jahresbeginn hat sich das Wachstumstempo in China wieder verlangsamt. Während im ersten Quartal noch ein Wachstum von 5,3 % verzeichnet wurde, sank dies auf 4,7 % im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. China kämpft seit geraumer Zeit mit einer Reihe von wirtschaftlichen Problemen. Chinesische Konsumenten bleiben sparsam und der Immobiliensektor befindet sich weiter in der Krise. Die Produktion steigt wieder, doch der Konsum hinkt hinterher. Deflationäre Tendenzen sind die Folge.
Sie haben Fragen?
Sie wollen mehr über Chinas Wirtschafts oder Geschäftschancen am chinesischen Markt erfahren? Melden Sie sich bei unseren AußenwirtschaftsCentern vor Ort!
- AußenwirtschaftsCenter Peking (Nord- und Westchina): peking@wko.at
- AußenwirtschaftsCenter Shanghai (Ostchina): shanghai@wko.at
- AußenwirtschaftsCenter Guangzhou (Süd- und Südwestchina): guangzhou@wko.at
- AußenwirtschaftsCenter Hongkong: hongkong@wko.at
China ist groß und vielfältig. Damit wir Sie bestmöglich über das ganze Land informieren können, sind wir in den wichtigsten Wirtschaftszentren direkt vor Ort. In unseren Regional-Wirtschaftsberichten erfahren Sie mehr über die Wirtschaftslage in einzelnen Teilen Chinas:
- AUSSENWIRTSCHAFT Regional-Wirtschaftsbericht Sonderverwaltungsregion Hongkong
- AUSSENWIRTSCHAFT Regional-Wirtschaftsbericht Yangtze-Fluss-Delta
Darüber hinaus steht Ihnen das AußenwirtschaftsCenter Peking für Auskünfte und eine persönliche Beratung zur Verfügung: Schicken Sie einfach ein E-Mail oder rufen Sie uns an.
Statistik: Länder- und Regionenprofile
Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bieten die Länder- und Regionenprofile China, Hongkong und Macau.
Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länder- und Regionenprofile weltweit.
Maßgeschneiderte Informationen
Damit Ihre Marktbearbeitung in China problemlos abläuft, hat unser Team vor Ort Informationen zu außenhandels- und investitionsrelevanten Fach- und Branchenthemen, die Sie jederzeit beim AußenwirtschaftsCenter Peking anfordern können.
Die AußenwirtschaftsCenter in Peking, Guangzhou, Shanghai und Hongkong beraten Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu China haben.
Stand: 26.03.2025