Person in Werkstatt stellt Musikinstrumente her
© Pixs4u | stock.adobe.com

Kreativboost für Musikinstrumenten-Erzeuger:innen: Insidertipps von Kreativprofis

Gut gestimmt zum Erfolg – mit dem Leitfaden zur Transformation für Musikinstrumenten-Erzeuger:innen. Erfahre von der Kreativwirtschaft, wie du dein Unternehmen fit für die Zukunft machst.

Lesedauer: 1 Minute

24.04.2024

Im Leitfaden für Reisebüros findest du Tipps und die großen Trends der Branche zu Schwerpunkten wie Positionierung und Storytelling, Customer Journey, Servicedesign, Digitale Kommunikation, Digitale Tools und Kooperationen.

Hier kannst du deinen Transformationsleitfaden downloaden


Portrait Rupert Hofer
© www.heimobinder.at

Rupert Hofer
Bundesinnungsmeister der Musikinstrumentenerzeuger*innen, WKÖ

„Aktuell sind die Herausforderungen in unserer Branche vielfältig. Neben den vielen positiven Aspekten des Musizierens, die allen Menschen, die es tun, bestens vertraut sind, wiegt der Umsatzdruck nach der Corona-Krise für die Erzeuger:innen von Instrumenten dennoch schwer.

Die Auswirkungen der coronabedingten Maßnahmen haben Kapellen, Orchester, Bands, Musikschulen sowie Musikerinnen und Musiker hart getroffen. Ein – immer mehr auch digital – sehr kompetitives Umfeld stellt für viele Betriebe eine unternehmerische Herausforderung dar. Parallel dazu verschärfen preisaggressive Importe die Wettbewerbssituation auf dem Markt. Hier liegt nun die Notwendigkeit und Kraft des unbedingten Willens zur Transformation.

Genau aus diesem Grund hatte der Start des Transformationsprozesses nicht nur ein optimales Timing, sondern erfuhr auch eine ideale Umsetzung durch die Kreativwirtschaft Austria. Der intensive Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den fünf Kreativexpert:innen haben diese Coachings zu einem wertvollen Impuls für die Teilnehmer:innen gemacht.“

Unsere Kreativexpert:innen

In diesem Leitfaden ist mit und für deine Branche eine wertvolle Sammlung von Anregungen und konkreten Tipps entstanden. Die Erkenntnisse und Ergebnisse stammen aus unseren Branchen-Transformationsprozessen. Wir haben folgende Expert:innen, die diese Prozesse begleitet haben, gebeten, uns ihre wichtigsten Transformationstipps zu geben:

Portrait Patricia Ziegler
© Lukas Novak

Patricia Ziegler
Markenbildung und Kommunikation

Portrait Zita Martus
© Robert Denk

Zita Martus
Social Media und Influencer Marketing

Portrait Heinrich Lentz
© Nicky Webb

Heinrich Lentz
Produktentwicklung und Design

Portrait Horst Schnattler
© Klangkulisse

Horst Schnattler
Sounddesign

Portrait Sabrina Oswald
© Helmreich

Sabrina Oswald
Storytelling und Positionierung

Portrait Lena Müller-Kress
© winnovation consulting GmbH

Lena Müller-Kress
Open Innovation


Impressionen aus dem Transformationsworkshop

Wie macht man den „Kreativwirtschaftseffekt“ spürbar? Wir haben für dich die Tipps, mögliche Potentiale, die Stimmung und den Austausch im Transformationsworkshop in diesem Video eingefangen. Eines wird dabei klar: Kreativ + Wirtschaft = Effekt!

Viel Spaß beim Reinschauen.


Weitere interessante Artikel
  • Reiseleiter zeigt Touristen eine Stadt
    Kreativboost für Reisebetreuer:innen: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen
  • Person arbeitet in einem Antiquitätengeschäft
    Kreativboost für den Kunsthandel und Galerien: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen
  • Porträt zweier nebeneinander stehender Personen. Die rechte Person hält einen länglichen Stab mit einem horizontalen Kopf. Die linke Person hält ein blaues Tuch und eine Sprayflasche. Links neben den Personen ist eine Fensterfront
    Kreativboost für Gebäudereiniger:innen: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen