Porträt zweier nebeneinander stehender Personen. Die rechte Person hält einen länglichen Stab mit einem horizontalen Kopf. Die linke Person hält ein blaues Tuch und eine Sprayflasche. Links neben den Personen ist eine Fensterfront
© Serhii | stock.adobe.com

Kreativboost für Gebäudereiniger:innen: Insidertipps von Kreativprofis

Eine saubere Sache - der Leitfaden zur Transformation für Gebäudereiniger:innen. Erfahre von der Kreativwirtschaft, wie du dein Unternehmen fit für die Zukunft machst.

Lesedauer: 1 Minute

24.04.2024

Im Leitfaden für Gebäudereiniger:innen findest du Tipps und die großen Trends der Branche zu Schwerpunkten wie Fachkräftemangel, Ethnomarketing und Employer Branding, Servicedesign, digitale Kommunikation und Marketing, Kundenbeziehungen und (digitales) Prozess- und Organisationsdesign.

Hier kannst du deinen Transformationsleitfaden downloaden


Portrait MMst. Gerhard Komarek
© Sigron

MMst. Gerhard Komarek
Innungsmeister KommR Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, Landesinnung Wien 

„Unsere Branche hat Corona getrotzt und blieb krisenfest. Wir haben durch den Fokus auf Hygiene mehr Bewusstsein für unseren Bereich bekommen. Der Markt wächst und damit die Möglichkeiten für unsere Mitgliedsbetriebe.

Ein enormer „Dämpfer“ ist jedoch die Situation bei Hilfs- und Fachkräften. Es fehlt an allen Seiten an Personal. Wir haben eine hervorragende, private Berufsschule mit Öffentlichkeitsrecht geschaffen, die den Nachwuchs ausbilden soll. Und: Unsere Sprach-App mit 18 Sprachen, die insbesondere für Mitarbeiter:innen mit Migrationshintergrund nützlich ist, hilft Spezialbegriffe zu übersetzen und dadurch zu verstehen. Ein wichtiges Instrument, denn in unserem Bereich arbeiten Menschen aus rund 80 Nationalitäten.“

» Hier geht's zur Sprach-App

Unsere Kreativexpert:innen

In diesem Leitfaden ist mit und für deine Branche eine wertvolle Sammlung von Anregungen und konkreten Tipps entstanden. Die Erkenntnisse und Ergebnisse stammen aus unseren Branchen-Transformationsprozessen. Wir haben folgende Expert:innen, die diese Prozesse begleitet haben, gebeten, uns ihre wichtigsten Transformationstipps zu geben:


Portrait Isabelle Goller
© Marc Lins

Isabelle Goller
Servicedesign


Portrait Jürgen Giefing Pirecki
© Markus Pirecki

Jürgen Giefing Pirecki
Digitalisierung und Kund:innenbeziehungen


Portrait Dominik Hager
© Dominik Hager

Dominik Hager
Digital Marketing


Portrait Oguzhan Köse
© Oguzhan Köse

Oguzhan Köse
Ethnomarketing Fachkräftethema


Portrait Sabrina Oswald
© Helmreich

Sabrina Oswald
Storytelling und Positionierung


Portrait Katrin Roseneder
© winnovation

Katrin Roseneder
Open Innovation

Impressionen aus dem Transformationsworkshop

Wie macht man den „Kreativwirtschaftseffekt“ spürbar? Wir haben für dich die Tipps, mögliche Potentiale, die Stimmung und den Austausch im Transformationsworkshop in diesem Video eingefangen. Eines wird dabei klar: Kreativ + Wirtschaft = Effekt!

Viel Spaß beim Reinschauen.


Weitere interessante Artikel
  • Drei Personen sitzen an einem Tisch. Auf dem Tisch steht ein aufgeklappter Laptop, auf dessen Bildschirm eine Weltkarte ist. Die linke Person deutet mit einem Stift darauf. Auf dem Tisch ist ein aufgeklapptes Buch. Die Personen blicken sich an
    Kreativboost für Reisebüros: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen
  • Hochzeitsplanerin spricht mit Braut bei Hochzeit
    Kreativboost für Weddingplanner: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen
  • Person in Werkstatt stellt Musikinstrumente her
    Kreativboost für Musikinstrumenten-Erzeuger:innen: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen