Illustration einer Person in rotem Pullover mit Aktentasche, die Stufen hinaufeilt, dahinter zeigt sich ein Pfeil, der nach oben geht sowie ein Tortendiagramm mit dem rot-weißen grafischen Logo der Außenwirtschaft mit dem Buchstaben A

ESG Impact Day Ukraine 2025

Wochentag
Di
Tag
27
Monat
Mai

Österreichisches Know-How im Bereich Energie, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft für die Implementierung der ESG-Normen in der Ukraine

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Datum:
27.05.2025
Uhrzeit:
08:00 bis 14:00
Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Veranstaltungstyp:
Event
Anmeldung bis:
07.05.2025

Veranstaltungsort:


Tarasa Shevchenka Blvd 30
Kyjiw

Route berechnen

Durch die Vorgaben der EU und die laufenden EU-Beitrittsverhandlungen stehen die Unternehmen in der Ukraine vor der Herausforderung, ihre Arbeitsprozesse neu zu organisieren und die Prinzipien der „nachhaltigen“ Entwicklung in Form von ESG zu implementieren. Gerade in Kriegszeiten, bei knappen Investitionsmitteln und unter schwierigen Planungsbedingungen, gestaltet sich dieses Vorhaben komplex.

 

Außerdem fordern internationale Finanzinstitute und europäische Banken entsprechende Maßnahmen. Ein Wiederaufbau ohne ESG ist daher aus heutiger Sicht mittelfristig nicht denkbar. Diese Umstände sind den meisten ukrainischen Unternehmen nicht bewusst. Ebenso wenig ist ihnen bewusst, dass die – durch den EU Beitrittsprozess bedingte - Einführung von ESG-Prinzipien in naher Zukunft absolut alle Unternehmen in der Ukraine betreffen wird und sowohl Wissen als auch zusätzliche Finanzmittel erfordert.

Die Veranstaltung ESG Impact Day 2025, organisiert gemeinsam mit der ukrainischen ESG Liga und dem Office of Sustainable Solutions, soll diese Wissenslücke bei ukrainischen Unternehmen schließen. Aus österreichischer Sicht ist diese Veranstaltung perfekt, die im Rahmen der Wirtschaftsmission im April geknüpften Kontakte im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft weiter zu vertiefen. Österreich ist daher Partnerland des ESG Impact Day, der 2025 den Schwerpunkt Energie haben wird. Dabei werden österreichische Unternehmen und Expert:innen ihre Praktiken, ihr Know-how, ihre Visionen und ihre Expertise mit der ukrainischen Wirtschaft teilen. Ziel ist, Österreich in der ukrainischen Wahrnehmung als Kompetenz-Hub für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft im Speziellen und ESG im Allgemeinen aufzubauen.

 

Schwerpunkte werden sein:

  • ESG-Roadmap für ukrainische Unternehmen bis 2028: ukrainische Realität, Herausforderungen und To-dos;
  • österreichische Best Practice Cases und Technologien, die eine schnellere und effektivere ESG-Umstellung besonders im Bereich erneuerbare Energie, Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz ermöglichen;
  • erfolgreiche ESG-Cases ukrainischer Unternehmen;
  • ESG-Anforderungen im Finanzbereich und Best Practice Beispiele österreichischer Banken hinsichtlich ESG.

Wann: 27.5.2025

Wo: Hotel Hyatt Regency Kyiv, 5, Alla Tarasova Str., Kyjiw

Teilnahme: kostenlos für die WKÖ-Mitglieder.

 

Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Dafür bitte um den direkten Kontakt mit dem AC Kyjiw (bis 07.05.2025).

 

Das AußenwirtschaftsCenter Kyjiw berät Sie gerne bei der Planung und Organisation Ihrer Reise nach Kyjiw.

 

Die Veranstaltung ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.

 

Kontakte für weitere Details:

AussenwirtschaftsCenter Kyjiw,

kyjiw@wko.at

+380 50 327 63 48, Fr. Yevheniia Uhro (Deutsch und Englisch)

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden