Hol dir das Know-how für deinen Erfolg!
Du hast dich entschieden selbstständig zu werden und möchtest dich bestmöglich informieren und vorbereiten? Dann bist du bei der Gründungsmesse der Tiroler Wirtschaftskammer genau richtig!
Das Gründerservice lädt dich herzlich zur Gründungsmesse am Freitag, 21. März 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr in die Wirtschaftskammer Tirol in Innsbruck ein.

Lasse dich an den zahlreichen Infoständen beraten, bringe dich bei interaktiven Workshops ein oder gewinne neue Erkenntnisse bei den Vorträgen. Und ganz wichtig: Nutze deine Chance für spannendes Netzwerken mit unseren Partner:innen und Startups!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Anmeldeschluss: 19.3.2025
Unsere Infostände
Hole dir deine Informationen bei den zahlreichen Ständen und
vernetze dich in der Kreativlounge mit der Startup-Szene Tirols.
Folgende Infostände sind auf der Gründungsmesse vertreten

Startup.Tirol | Tiroler Sparkasse | InnCubator | Standortagentur Tirol | UNIQA
Bezirkshauptmannschaft Innsbruck |Fachgruppe UBIT | Finanzamt Innsbruck | Impact Hub Tirol | i2b | Junge Wirtschaft/Frau in der Wirtschaft | Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) | Landesgremium der Versicherungsagenten | Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg | Patentamt | Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen | Stadtmagistrat Innsbruck | Tiroler Rechtsanwaltskammer | WIFI Tirol

Unser Programm
- Registrierung der Teilnehmer:innen
- geöffnete Infostände
Gründer:innen im Rampenlicht



Markus Hufnagl
Mein Name ist Markus Hufnagl – Konditormeister und Patissier aus Leidenschaft. Über neun Jahre lang habe ich in einem internationalen Luxuskonzern gearbeitet und an globalen Projekten mitgewirkt. Diese Zeit hat nicht nur meine fachliche Expertise, sondern auch meine kreative Vision geprägt.
2024 habe ich mich entschlossen, mein erworbenes Know-how in mein eigenes Projekt einfließen zu lassen und die DULCESSERIE e.U. zu gründen. Dabei geht es nicht nur um exzellente Patisserie – es geht um ein Statement: Mit der DULCESSERIE möchte ich die traditionelle Patisserie neu definieren und ein klares Statement gegen das Gewöhnliche setzen: Höchste Qualität, innovative Kreationen und vor allem eine Haltung, die sagt: „Fuck you – wir machen es anders!“
Unsere handgefertigten Kreationen haben Wiedererkennungswert, entstehen ausschließlich auf Bestellung und tragen bereits erste Anerkennungen in der nationalen wie auch internationalen Hochzeits- und Lifestyle-Szene – ein Beleg dafür, dass unser Konzept ankommt. Im Herbst 2024 erweitern wir unser Angebot um einen Onlineshop, in dem neben unseren einzigartigen Patisserie-Kreationen auch ausgewählte Non-Food-Artikel erhältlich sein werden. (Für mehr Inspiration - mein Instagram Kanal)
Brauche ich überhaupt Marketing & Werbung für mein Unternehmen? Und wenn ja - was kann ich mit kleinen Budgets denn bewirken? Nichts tun oder lieber doch mit Köpfchen gezielte Maßnahmen setzen? Diesen und weiteren relevanten Fragen geht Marketing-Experte Mario Eckmaier in seiner Keynote auf den Grund. Unterhaltsam und hilfreich für alle, die mehr Erfolg anstreben.

Mario Eckmaier
- ist Marketing-Experte mit 25 Jahren Erfahrung
- ist seit 15 Jahren als Unternehmer tätig
- startete als Ein-Personen-Unternehmer
- ist heute Managing Partner bei der Agentur „Marketing Brains“ mit Homebase in Tirol und Hubs in Wien und Hamburg. Marketing Brains realisiert erfolgreiche Marken- & Marketing-Strategien für Kunden wie z.B. Salinen Austria AG, Industriellenvereinigung, BTV, Messner Mountain Museen, u.v.m.
- betreibt den Podcast „Der Marketing-Stratege“ und ist auch als gefragter Vortragender und Führungskräfte-Coach tätig
Gerade in der Gründungsphase musst du tausend Dinge gleichzeitig machen. Der Schutz des eigenen geistigen Eigentums erscheint dabei vielleicht wie ein kompliziertes Hindernis. Ist es überhaupt sinnvoll eine Marke registrieren zu lassen? Wie aufwändig ist das? Ist mein Logo einzigartig? Antworten auf diese und andere Fragen rund um den Markenschutz erhältst du beim Vortrag des Patentamtes.Vieles geht rascher und kostengünstiger als du vielleicht vermutest. Informiere dich gleich!

Ursula Höfermayer, österreichisches Patentamt
Frau Mag. Ursula Höfermayer studierte Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und arbeitete schon während des Studiums im Patentamt im Bereich der Markenrecherche. Seit 2018 leitet sie die IP Academy des Österreichischen Patentamtes und organisiert mit ihrem Team kostenlose Seminare, Webinare und Workshops für Studierende, Start-ups und KMU, um deren Bewusstsein über die Bedeutung von Marken, Designs und Patenten zu schärfen.
Studien zeigen, dass Gründungen mit Businessplan erfolgreicher verlaufen als ohne. Denn beim Niederschreiben wird deutlich, ob die Idee wirklich ausgereift ist, welche Informationen noch fehlen und wie das Unternehmen konkret aussehen könnte. Gleichzeitig entsteht ein Fahrplan, der durch die turbulente Gründungs- oder Übernahmephase führt und Steuerungsinstrumente für die Zeit danach gibt.
Dieser Workshop beschäftigt sich detailliert mit den Inhalten eines Businessplans, gibt Beispiele und verweist auf konkrete kostenlose Unterstützungsmöglichkeiten, um den Businessplan Realität werden zu lassen.

Nicole Kus, i2b
Nicole Kus ist seit 2015 als Projektmanagerin bei i2b. Zu ihrem Verantwortungsbereich zählen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, zudem ist sie Ansprechpartnerin für Veranstaltungen, Useranfragen und Expertentätigkeit.
Der Vortrag informiert überblicksmäßig über die für Gründerinnen und Gründer relevanten Unternehmensformen und beinhaltet einen Fahrplan, welche Schritte in der Praxis zu setzten sind, um zur gewünschten Unternehmensform zu gelangen.

Manuel Innerhofer, Notarsubstitut
Manuel Innerhofer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck sowie Politikwissenschaft an der sozialwissenschaftlichen Fakultät Innsbruck und an der University of New Orleans, LA (USA).
Er war Doktorand an der rechtswissenschaftlichen Fakultät Innsbruck und dissertierte zum Thema "Die Gewährleistung beim Share Deal in rechtsvergleichender Perspektive: Deutschland – Österreich – Schweiz".
Während seiner Studien absolvierte er Praktika im öffentlichen Sektor, bei führenden Industrieunternehmen sowie bei der Schönherr Rechtsanwälte GmbH in Wien („summer associate programme“).
Bis November 2013 war Manuel Innerhofer als Associate Mitglied der Praxisgruppe "Unternehmens- und Gesellschaftsrecht sowie Mergers & Acquisitions" bei der Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH in Wien und wechselte sodann in das Notariat.
Derzeit ist Manuel Innerhofer Notarsubstitut im Notariat in Rattenberg.
Bei Schäden sind die Begehrlichkeiten der Betroffenen stehts groß und schnell kannst du bzw. dein Unternehmen im Zentrum von Forderungen stehen. Die Betriebshaftpflichtversicherung stellt dann eine der wichtigsten Existenzabsicherungen für Unternehmen dar. Bei der Ausgestaltung des Versicherungsschutzes ist auf die individuellen Anforderungen des jeweiligen Betriebes zu achten. Auch die Ausschlüsse vom Versicherungsschutz sollten bekannt sein.
Was deckt eine Betriebshaftpflichtversicherung, wo liegen ihre Grenzen und was sind mögliche Stolperfallen? In 30 Minuten erhältst du einen sehr gerafften Überblick darüber.

Edgar Gius, UNIQA
Edgar Gius blickt auf 35 Jahre Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft zurück und verfügt über die Prüfung zum Versicherungsberater und akademisch geprüften Finanzdienstleister. Seit 30 Jahren leitet er eine Versicherungsagentur mit zurzeit 15 Beschäftigten.
Im Rahmen der Wirtschaftskammer ist er als Gremialobmann der Versicherungsagenten und -agentinnen in Tirol engagiert.
Hol dir dein Erfolgs-Know-How bei den zahlreichen Messeständen!
Startup.Tirol | Tiroler Sparkasse | InnCubator | Standortagentur Tirol | UNIQA
Bezirkshauptmannschaft Innsbruck |Fachgruppe UBIT | Finanzamt Innsbruck | Impact Hub Tirol | i2b | Junge Wirtschaft/Frau in der Wirtschaft | Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) | Landesgremium der Versicherungsagenten | Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg | Patentamt | Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen | Stadtmagistrat Innsbruck | Tiroler Rechtsanwaltskammer | WIFI Tirol

Gründerinnen und Gründer erhalten einen Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des Gewerblichen Sozialversicherungsgesetzes. Der Vortrag zeigt Möglichkeiten zur Optimierung der Beitragsbelastung (u.a. für Kleinunternehmer) auf und stellt Leistungen im Falle einer Erkrankung (Unterstützungsleistung, Krankengeld) überblicksmäßig dar.

Michael Strehle, SVS
Michael Strehle, BA ist seit September 2002 Mitarbeiter der SVS Tirol und leitet dort seit Jänner 2016 die Beitragsabteilung. Berufsbegleitend absolvierte er das Bachelorstudium "Wirtschaft und Management" am Management Center Innsbruck sowie mehrwöchige Studienaufenthalte an Universitäten in den USA bzw. China.
Die wichtigsten Rechte und Pflichten gegenüber dem Finanzamt werden einfach, verständlich und übersichtlich referiert. Der Vortrag wird mit vielen Beispielen aus der Praxis untermauert. Geboten werden zahlreiche Tipps nach dem Motto "Aus dem Nähkästchen geplaudert.".

Klaus Hilber, KSW
Prof StB MMag Dr Klaus Hilber ist Inhaber einer Steuerberatungskanzlei in Mutters, Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck, Gerichtssachverständiger, Mitherausgeber der Fachzeitschrift AFS, stv. Vorsitzender des Tiroler Steuerfachsenates der KSW und Präsident der Landesstelle Tirol der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW).
Kinderbetreuung
Für deine Kleinen bieten wir von 11:00 bis 18:00 Uhr eine professionelle Kinderbetreuung an.
Somit genießen Groß und Klein einen unterhaltsamen Nachmittag!
Anmeldung erforderlich.
Rückblick zur Gründungsmesse 2024
Zahlreiche Interessierte versammelten sich in der WK Tirol, um sich wertvolle Tipps rund um das Thema Gründung zu holen.
Rückblick der Gründungsmesse 2024 in Bildern
>> Durchstöbere unsere Bildergalerie
Kontakt
Wirtschaftskammer Tirol
Gründerservice
Wilhelm-Greil-Straße 7
6020 Innsbruck
T +43 (0)5 90 90 5-2222
E gruenderservice@wktirol.at
W www.gruenderservice.at/tirol
