Porträt eine grauweiß gescheckten Pferdes, das Kopf über Elektrozaun hält, Hintergrund verschwommen
© Daan Van Bijlen/Wirestock | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Hufschmied:in

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Hufschmied:in

Lesedauer: 1 Minute

Hufschmied:innen passen Pferden verschlissene oder verloren gegangene Hufbeschläge neu an. Bevor sie mit dem Beschlagen beginnen, beurteilen sie den Bewegungsapparat des Pferdes und prüfen die Hufe auf Krankheiten. Sie stellen die Hufeisen aus industriell vorgefertigten Rohlingen her, die sie auf die erforderliche Form zuschmieden und in heißem Zustand durch Aufnageln auf dem Pferdehuf befestigen. Diese Tätigkeit erfordert viel Geschick und gute Kenntnisse von Pferden. Hufschmied:innen arbeiten in Hufschmieden, Pferdegestüten oder in Tierkliniken. Gegebenenfalls arbeiten sie im Team mit Tierärzt:innen.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht


Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden 

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 29.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Person in Arbeitskleidung steht vor einem Empfang mit verschränkten Armen und freundlichen Blick, im Hintergrund steht eine weitere Person in Arbeitskleidung, die telefoniert und dabei auf einen Bildschirm-Monitor blickt
    Berufs- und Brancheninfo: Hotel- und Gastgewerbeassistent:in
    Weiterlesen
  • Person arbeitet mit einem Laptop in einer Werkstätte, im Hintergrund befinden sich verschiedene Maschinen
    Berufs- und Brancheninfo: Konstrukteur:in − Schwerpunkt Metallbautechnik
    Weiterlesen