Sieger Karosseriebau
© WKK / Peter Just

Starke Leistungen des Nachwuchses in der Kfz-Technik und im Karosseriebau 

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Kraftfahrzeugtechnik und des Karosseriebaus wetteiferten 18 Teilnehmende in der Fachberufsschule Villach 2 um den Sieg.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 13.03.2023

Die besten Kfz-Techniker- und Karosseriebau-Lehrlinge aus ganz Kärnten stellten ihre Fertigkeiten und praktischen Kenntnisse in den parallel laufenden Bewerben unter Beweis und kämpften um die Stockerlplätze und die Tickets für die Staatsmeisterschaften im Herbst im Burgenland. 

Das sind die Gewinner der KFZ-Technik 

  1. Platz: David Maier, Ford Suklitsch
  2. Platz: Lukas Korenjak, Ludwig Piber Autohaus e.U.
  3.  Platz: Alexander Hartl, Aichlseder Autohof Handels- u. Service GmbH
Sieger KfZ-Technik
© WKK / Peter Just v.l.: Lehrlingsbetreuer Michael Pirker, Innungsmeister Michael Schnabl, Lukas Korenjak, David Maier, Alexander Hartl, Innungsmeister Stv. Walter Raunegger, Vertreter Fa Würth

In Zusammenarbeit mit der Fachberufsschule Villach 2 erstellte die Landesinnung der Fahrzeugtechnik höchst anspruchsvolle technische Stationen: Feststellung der Motorgrundeinstellung, Erstellung einer Diagnose der Bremsanlage und des ABS, Komplettierung des Schaltplans einer Lichtanlage sowie Ermittlung des eingebauten Fehlers in der Getriebetechnik/Kupplung bei einem Motorrad. Das Niveau der Gesamtleistungen kann sich sehen lassen und zeigt, was in den jungen Fachkräften steckt. „Der Einsatzwille der Lehrlinge, die Ausbildung der Lehrbetriebe und die Unterstützung durch das Team der Fachberufsschule Villach 2 um Josef Stocker und Siegfried Kröpfl waren hervorragend“, lobte Michael Schnabl, Landesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik. 

Die besten Karosseriebaulehrlinge 

  1. Platz: Stefan Wallner, Aspernig GmbH
  2. Platz: Fabian Stückelberger, Karosserie Puck
  3. Platz: Raphael Schöndorfer, Drive Wiegele Villach
Sieger Karosseriebau
© WKK / Peter Just v.l.: Lehrlingsbetreuer Michael Pirker, Fabian Stückelberger, Stefan Wallner, Raphael Schöndorfer Innungsmeister Stv. Walter Raunegger, Sponsor des Tages

Die Teilnehmenden mussten in vorgegebener Zeit diverse Aufgaben aus den Bereichen Blechbearbeitung, Lackierung und Karosseriereparatur lösen. Alle Teilnehmenden zeigten beim Wettbewerb, dass sie zurecht zu den Besten in Kärnten zählen. Die Qualität der Werkstücke und die Fachkompetenz der Jugendlichen unterstreichen das hohe Niveau der Ausbildung.

Walter Raunegger, Landesinnungsmeister-Stv. der Fahrzeugtechnik, war sichtlich stolz: „Die stetige Entwicklung in der Automobilbranche ist zukunftsweisend für alle und unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte und Meister von morgen. Ein großer Dank gilt auch Harald Gamberger und dem gesamten Team der Fachberufsschule Villach 1 für die gewissenhafte Ausbildung und die jahrelange Partnerschaft mit der Landesinnung der Karosseriebautechniker.“ 

Rückfragen:

Wirtschaftskammer Kärnten
Landesinnung der Fahrzeugtechnik
Philipp Schasché, BA
T 05 90 90 4 320
E philipp.schasche@wkk.or.at

Weitere interessante Artikel
  • Kärntner Lehrbetriebe sind staatlich ausgezeichnet
    Kärntner Lehrbetriebe sind staatlich ausgezeichnet
    Weiterlesen
  • Interessierte Schüler:innen informierten sich bei der Firma „S&B Holzbau GmbH“aus Feldkirchenüber offene Lehrstellen.Die beiden GeschäftsführerAlexandra Bresztowanszky und Robert Schittenkopferzählten über die Berufe, die es in diesem Unternehmen gibt.
    Lehrlingscasting brachte Unternehmen und Jugendliche zusammen
    Weiterlesen
  • 18 Tischlerlehrlinge beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker kämpften um den Landestitel.
    Gespür für Holz: 18 Jungtischler zeigten ihr Können
    Weiterlesen