Rendering von Wasserstoffmolekülen
© Alexander Limbach | stock.adobe.com

Jordanien: Energieministerium analysiert Machbarkeitsstudien für grünen Wasserstoff

Projekt soll Investitionen in Jordanien für grünes Ammoniak- und grünen Wasserstoff anziehen

Lesedauer: 1 Minute

Jordanien
08.05.2024

Das jordanische Ministry of Energy and Mineral Resources hat bekannt gegeben, dass es die technischen und wirtschaftlichen Machbarkeitsstudien für den Bau einer grünen Ammoniak- und Wasserstoffproduktionsanlage im Wert von USD 1,6 Mrd. in Akaba erhalten hat.

Die Durchführung dieser Studie erfolgte durch Jordan Green Ammonia, einem Joint Venture zwischen Hynfra und der jordanischen Fidelity Group.

Bereits im Oktober 2023 unterzeichnete Jordan Green Ammonia ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Ministerium, um eine einjährige Machbarkeitsstudie für grüne Wasserstoffprojekte durchzuführen.

Abhängig von den Ergebnissen dieser Studie wird das Ministerium weitere Schritte unternehmen, um das Projekt voranzutreiben.

Die Bauzeit der Anlage wird voraussichtlich 3 bis 4 Jahre betragen, wobei modernste Technologien zur Herstellung von grünem Ammoniak und Wasserstoff aus entsalztem Meerwasser zum Einsatz kommen sollen.

Weitere interessante Artikel
  • Person mit kurzen dunklen Haaren, Brille und Businesskleidung sitzt während einer Konferenz am Tisch mit mehreren anderen Personen, die aufmerksam auf die sprechende Person blicken

    14.05.2024

    EU-Jordan Business Forum 2024: Investitionsförderung und Handelsstärkung unter königlicher Schirmherrschaft
    Weiterlesen