Modedesignerinnen schneidern in einem Studio Kleidung
© dahin | stock.adobe.com

Kreativboost für Kleidermacher:innen: Insidertipps von Kreativprofis

Fashion forward - hol dir den Leitfaden zur Transformation für Kleidermacher:innen und erfahre von der Kreativwirtschaft, wie du dein Unternehmen fit für die Zukunft machst.

Lesedauer: 1 Minute

17.04.2024

Im Leitfaden für Kleidermacher:innen findest du Tipps und die großen Trends der Branche zu Schwerpunkten wie Positionierung und Storytelling, Customer Journey, Servicedesign, Digitale Kommunikation, Digitale Tools und Kooperationen.

Hier kannst du deinen Transformationsleitfaden downloaden


Portrait KommR Christine Schnöll
© Wozak

KommR Christine Schnöll
Bundesinnungsmeisterin Mode und Bekleidungstechnik

„Viele Konsument:innen haben neue Einkaufsgewohnheiten entwickelt und geben ihr Geld statt für Bekleidung für Sportartikel, Fernsehgeräte o. Ä. aus. Daher müssen wir uns den Trends der Zeit anpassen. Der persönliche Kontakt zu den Kund:innen und unsere Beratungskompetenz sind unsere großen Stärken. Das müssen wir deutlich stärker kommunizieren, zu viele Konsument:innen wissen noch zu wenig über uns. Dazu gehört auch, dass wir alle besser erkennbar werden müssen. Wir bieten einzigartige Leistungen, haben Tolles zu erzählen. Großes Potenzial bietet auch die Zusammenarbeit innerhalb der Branche.

Die Digitalisierung ist für uns eine große Chance, bestehende und neue Zielgruppen zu erreichen, unsere Angebote und Produkte bekannter zu machen und Services auf den Markt zu bringen. Damit wir für genau diese Aufgabenstellungen bestmöglich gerüstet sind, haben wir gemeinsam mit der Kreativwirtschaft den nun vorliegenden Leitfaden umgesetzt. Dieser soll Impulse festhalten, Möglichkeiten aufzeigen, verständlich erklären und damit umsetzbar machen.

Alles Gute und viel Erfolg!“

Unsere Kreativexpert:innen

In diesem Leitfaden ist mit und für deine Branche eine wertvolle Sammlung von Anregungen und konkreten Tipps entstanden. Die Erkenntnisse und Ergebnisse stammen aus unseren Branchen-Transformationsprozessen. Wir haben folgende Expert:innen, die diese Prozesse begleitet haben, gebeten, uns ihre wichtigsten Transformationstipps zu geben:

Portrait Isabelle Goller
© Marc Lins

Isabelle Goller
Servicedesign und Kooperationen

Portrait Florian Bösenkopf
© influence.vision GmbH

Florian Bösenkopf
Social Media und Influencer Marketing

Portrait Cosima Serban
© Contrastblack Studio

Cosima Serban
Digitale Kommunikation


Portrait Dagmar Grimus-Leitgeb
© Andreas Hoyer

Dagmar Grimus-Leitgeb
Experiencedesign und Kund:inneninteraktion


Portrait Sabrina Oswald
© Helmreich

Sabrina Oswald
Storytelling und Positionierung


Portrait Katrin Roseneder
© winnovation

Katrin Roseneder
Open Innovation

Impressionen aus dem Transformationsworkshop

Wie macht man den „Kreativwirtschaftseffekt“ spürbar? Wir haben für dich die Tipps, mögliche Potentiale, die Stimmung und den Austausch im Transformationsworkshop in diesem Video eingefangen. Eines wird dabei klar: Kreativ + Wirtschaft = Effekt!

Viel Spaß beim Reinschauen.


Weitere interessante Artikel
  • Personen sitzen in einem modernen Gebäude bei einem Beratungsgespräch
    Kreativboost für Versicherungsmakler:innen: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen
  • Person kauft Kind Schulhefte im Papierfachgeschäft
    Kreativboost für den Papier- und Spielwarenhandel: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen
  • Drei Personen sitzen an einem Tisch. Auf dem Tisch steht ein aufgeklappter Laptop, auf dessen Bildschirm eine Weltkarte ist. Die linke Person deutet mit einem Stift darauf. Auf dem Tisch ist ein aufgeklapptes Buch. Die Personen blicken sich an
    Kreativboost für Reisebüros: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen